Netzwerkprobleme
Ein PrintProzessor ist eine DLL, die vom Spoolerprozesses „spoolsv.exe" geladen wird. Bei aktiver
"Driver Isolation" (Windows 7 und Server 2008 R2) durch den Prozess "printisolationhost.exe". Der
Spoolerprozess ist die ausführbare Datei des Druckerwarteschlangendienstes, der mit dem
Systemkonto ausgeführt wird.
Das Systemkonto bietet weitereichende Administratorrechte, hat aber auch ein paar
Einschränkungen:
1. Benutzt das Standardbenutzerprofil (HKEY_USERS\.DEFAULT). Einstellungen von
installierten Programmen müssen ggf. hierher kopiert werden. Das kann nötig sein beim
Zugriff auf Datenbank oder auf Netzwerkdrucker.
2. Es ist nur ein Zugriff auf Netzwerkresourcen möglich, die Nullsessions erlauben. Wie ein
Zugriff erlaubt werden kann, steht u.a. hier:
Kein Zugriff auf Netzwerkdrucker:
Falls der Zugriff auf Netzwerkdrucker nicht funktioniert, haben Sie drei Möglichkeiten:
1. Installieren der Drucker lokal. Als neuen „Local Port" die Freigabe des Druckers auf dem
Server mittels UNC-Namen angeben.
2. Kopieren der Daten von
"HKEY_CURRENT_USER\Printers\Connections"
"HKEY_CURRENT_USER\Printers\DevModePerUser"
"HKEY_CURRENT_USER\Printers\DevModes2"
nach
"HKEY_USERS\.DEFAULT"
in den entsprechenden Unterzweig. Funktioniert aber nicht immer.
3. Experimentieren Sie mit der Einstellung „UseSystemAccount" im Druckerabschnitt und
versuchen den Nullsession-Zugriff für Druckerzugriffe zu erlauben.
http://support.microsoft.com/kb/289655
38