Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LVBPrint PrintMulti Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
String
I
String
DWORD
J
String
M
String
P
p
String
S
Date/Time
T
Date/Time
U
String
DWORD
Z
z
DWORD
Daten aus dem Devicemode des Druckjobs
c
0/1
b
DWORD
d
0/1/2/3
o
0/1/2
s
DWORD
DWORD
y
Der erlaubte Formatausdruck hängt vom Typ ab. Folgende Formate sind für die unterschiedlichen
Typen anwendbar:
String:
Beispiel:
Standard:
Formatanweisung:
DWORD oder Zahl:
Beispiel:
Standard:
Formatanweisung:
Datum / Zeit:
Beispiel:
der (kopierten) Spooldatei. (z.B. „c:\temp\file.pcl")
Wie bei „G", nur ohne Dateiendung (z.B. „c:\temp\file")
Auswerten des Ausdrucks aus einem andere Konfigurationsabschnitt
(„Include")
JobId des Druckjobs (nicht eindeutig, wird von Windows wieder
verwendet)
Computername des druckenden Clients
Name des Hauptdruckers (z.B. „Fotoabzug")
Neu: Standarddrucker des druckenden Benutzers (funktioniert für
freigegebene Drucker u.U. nicht)
Zeitpunkt der Druckjoberzeugung aus den Jobdaten
Aktuelle Zeit
Benutzername des druckenden Benutzers
Anzahl von Seiten aus den Druckjobdaten
Gesamtanzahl von Kopien (nur für Action „Print")
Farbe, 0 = sw, 1 = Farbe (dmColor – 1)
Papierfach (dmDefaultSource)
0 = nicht gesetzt, 1 = Simplex, 2 = Duplex vertikal, 3 = Duplex horizontal
(dmDuplex)
0=nicht gesetzt, 1 = Portrait, 2 = Landscape (dmOrientation)
Papiergröße (z.B. 8 = A3, 9 = A4) (dmPaperSize), 0 = nicht gesetzt
Auflösung (dmYResolution), 0 = nicht gesetzt
„meinTest"
vorhandener String, z.B. „#D"  "meinTest"
Eingebettet in sprintf mit „%<Format>s", z.B. „#(-10)D" gibt „%-10s", im
Beispiel „meinTest
einer Standardformatierung.
40000
„%u" z.B. „#C"  „40000"
Falls das letzte Zeichen im Formatstring eines von „diuxXo" ist, dann wird
dieses zur Formatierung verwendet, ansonsten „%u".
"#(08X)C" wird zu "%08X" im Beispiel zu „00009C40",
"#(08)C" zu „%08u" also zu „00040000". „%" im String ist verboten und führt
zu einer Standardformatierung.
23.11.1964 13:45:12,500
", „%" oder „*" sind verboten im String und führen zu
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis