Die Aktion „Exec"
Mit dieser Aktion kann ein Programm auf der Spooldatei selber ausgeführt werden. Mit Hilfe des
SplViewer kann damit z.B. eine Druckvorschau realisiert werden. Aus dem Viewer kann der
Druckjob dann wieder auf beliebigen Druckern mit diversen Optionen ausgegeben werden.
Falls die Aktion in einem eigenen T+hread ausgeführt werden soll, damit der Drucker so bald wie
möglich wieder bereit ist, wird eine Kopie des Spooljobs erzeugt.
Es wird auf jeden Fall auf das Ende des Prozesses gewartet (Falls kein eigener Thread verwendet
wird, ist der Drucker solange blockiert).
Hier die Einstellungen im Einzelnen:
Einstellung
Active
NewThread
ExecuteCmd
ExecuteFlags
ExecuteAsUser
ExecuteShowWnd
RefreshConfig
Beachten Sie, dass der SplViewer beim Öffnen der Spooldatei normalerweise keine Netzwerkdrucker
kennt. Das liegt daran, dass die Verknüpfungen zu den Netzwerkdruckern in der Registry im Zweig
HKEY_CURRENT_USER gespeichert sind, welcher nicht zur Verfügung steht.
Durch Kopieren der Einstellungen von
HKEY_CURRENT_USER\Printers
nach
KEY_USER\.Default\Printer
kann das Problem umgangen werden. Eine andere Möglichkeit besteht, wie immer bei Problemen mit
Netzwerkdruckern, diese lokal anzulegen und nur den Port des Druckservers oder der Ip-Addresse
des Druckers zu verwenden.
Beispiel:
[ActionPreview]
Active=1
ExecuteCmd=%ProgramFiles%\SplView\splview "#G"
;Flags for CreateProcess, 0x08000000 e.g. create no window for console app
ExecuteFlags=0
NewThread=y
;run as the printer user
ExecuteAsUser=y
;ShowCmd for ShowWindow (HIDE=0,Minimize=2,Maximize=3,...)
ExecuteShowWnd=3
Aktion Exec
Type
Default
Bool
1
Bool
False
String
Siehe
Int
Aktion
Bool
Print
Int
Bool
False
33
Bedeutung
Aktion benutzen ?
Ausführung in eigenem Thread
Einstellungen für das Ausführen
von Programmen auf die
Spooldateien
Liest die Konfigurationsdatei
nach dem aktuellen Abschnitt
erneut ein. Sinnvoll für
dynamische Änderungen an
der Konfigurationsdatei.