Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Mit Printmulti - LVBPrint PrintMulti Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken mit PrintMulti

Alle relevanten Daten werden aus einer Konfigurationsdatei geladen, deren Speicherort in der
Registry im Key „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\LVBPrint\PrintMulti",
„ConfigurationFile" hinterlegt ist. Falls dort kein Pfad zu finden ist, wird im Windows-Pfad nach der
Datei gesucht.
Bei der Installation wird eine Beispieldatei im „<Programmepfad>\Printmulti" angelegt und der
entsprechende Registryverweis erzeugt.
Um die Möglichkeiten von PrintMulti zu nutzen, installieren Sie am besten einen neuen lokalen
Drucker, der in eine feste Datei druckt. Ab Version 1.0.1.3 ist es auch möglich einen bestehenden
Drucker zu verwenden. Sie können dann wählen, ob der Druckjob auf diesem Drucker tatsächlich
ausgegeben wird oder nur auf den/die zusätzlich konfigurierten Ausgabewege. Wie bereits mehrfach
erwähnt, funktioniert das aber meist nur mit Druckertreibern, die bei Windows mitgeliefert sind.
Folgende Bedingungen müssen zutreffen, damit PrintMulti für einen Drucker in Aktion tritt:
1. Dem Drucker muss in den erweiterten Einstellungen als PrintProzessor „PrintMulti" gewählt
werden.
2. In der relevanten Konfigurationsdatei muss es einen Abschnitt mit dem Drucker geben, der Wert
„Active" muss in diesem Abschnitt auf „1" gesetzt und mindestens eine durchzuführende Aktion
konfiguriert worden sein.
Bei Problemen überprüfen Sie zunächst diese Bedingungen.
Im Folgenden seien die Einstellungen für einen neuen Drucker „Fotoabzug" dargestellt, der alle
gedruckten Seiten auf einem Drucker „ Fotoprinter" einmal unverändert und am Ende nochmals 9
Seiten pro Blatt in Schwarzweiß druckt.
Einige Zwischenschritte sind ausgelassen.
Neuen lokalen Drucker einrichten.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis