Anschließend können Sie die Datei unter einem vernünftigen Namen speichern („z.B.
„C:\programme\PrintMulti\DeviceModi\HP3020_Kopie.dev ") und die PrintMulti.ini entsprechend anpassen:
[PrintWithCopy]
Active=1
ActionNormal=Print;ActionNormal
ActionKopie=Print;ActionKopie
[ActionNormal]
Printer=hp LaserJet 3020
[ActionKopie]
Printer=hp LaserJet 3020
Devmode1=%PM_INSTALLPATH%\DeviceModi\HP3020_Kopie.dev
Devmode2File verknüpft sich mit der Endung "*.dev", so dass ein Doppelklick auf eine entsprechende Datei
die Anwendung automatisch öffnet. Auch Drag & Drop ist möglich.
Achtung!
Der Name des Druckertreibers ist nicht im gespeicherten "Device Mode" enthalten. Beim Laden der
Datei werden nur die Größen und die Versionen getestet (es ist nicht wünschenswert nur Dateien mit
identischem Druckernamen zu verwenden). In den meisten Fällen wird der Test unpassende Dateien
aussortieren. Die Benutzung einer Datei mit einem anderen Treiber kann zum Absturz des Spoolers
führen. Ein Abfangen des Fehlers ist in PrintMulti nicht möglich (Exceptions in den Treibern).
Achten Sie bitte deshalb darauf nur passende Devicemode-Dateien zu verwenden.
32