Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumentabhängiges Drucken - LVBPrint PrintMulti Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Ausschnitt aus der Logdatei verdeutlicht den komplizierten Ausdruck „_IsColorUser"
CALC;...;Read entry #(Common._IsColorUser)I
CALC;...;Read entry #(Common._ColorUsers)I
CALC;...;Common._IsColorUser: Upper("|dieter|gustav|bärbel|")->
"|DIETER|GUSTAV|BÄRBEL|" Locale:German
CALC;...;Common._IsColorUser: "|" + "dieter" ->"|dieter"
CALC;...;Common._IsColorUser: "|dieter" + "|" ->"|dieter|"
CALC;...;Common._IsColorUser: Upper("|dieter|")->"|DIETER|" Locale:German
CALC;...;Common._IsColorUser: "|DIETER|GUSTAV|BÄRBEL|" contains "|DIETER|" ->1
CALC;...;Color.Color: (1)? 1 : 0 ->1
Folgende Punkte soll das Beispiel zeigen:
 Benutzung des Makros #(...)I zur Verwendung eines anderen Abschnittes. Der Unterstrich vor
dem Bezeichner ist nur wegen der Übersichtlichkeit (im Gegensatz zu einem führenden „!" mit
dem Umgebungsvariablen bei der Ausführung von Scripten gesetzt werden können).
 Wie ein Textvergleich unabhängig von der Schreibweise durchgeführt werden kann. Hier wird im
Gegensatz zu den Vergleichsoperationen (z.B.: „<") keine Regionseinstellungen von Windows
verwendet (hier „German", siehe Logdatei).
 Dass Ausdrücke immer neu berechnet werden und dadurch der aktuelle Kontext verwendet
werden kann.
 Es könnte in der letzten Zeile auch „
Color nur die Werte 0 oder 1 akzeptiert. Die angegebene Zuweisung mit dem Conditional-
Operator kann aber leicht auf andere Einstellungen übertragen werden.
 Dass die Logdatei wichtig ist um komplizierte Ausdrücke zu verstehen.
Dokumentabhängiges Drucken
Sie wollen z.B.: anhand des Dokumentennamens ein bestimmtes Archiv setzen, das Sie in der
Scriptdatei ansprechen wollen. Das Beispiel verwendet den Amyuni PDF Converter zur Erzeugung
der PDF. Das Script sollte die Datei nach dem Importieren wieder löschen. Hier werden lediglich die
übergebenen Parameter angezeigt.
[CommonPrinter]
Active=1
ActionArchiv=Print;Archiv
[Archiv]
Printer=Amyuni PDF Converter
Save2File=%TEMP%\#P_#C.PDF
_IsInvoice=$(#D;upper;INVOICE;contains)
_IsDelivery=$(#D;upper;DELIVERY;contains)
!ArchivName=$(#(_IsInvoice)I;INVOICE;#(_IsDelivery)I;DELIVERY;
►UNKNOWN;?;?)
Execute=y
ExecuteCmd=cmd /K echo #G
CALC;...;Read entry #(Archiv._IsInvoice)I
CALC;...;Archiv._IsInvoice: Upper("Microsoft Word - MyInvoice.doc")->"MICROSOFT WORD -
MYINVOICE.DOC" Locale:German
CALC;...;Archiv._IsInvoice: "MICROSOFT WORD - MYINVOICE.DOC" contains "INVOICE" ->1
CALC;...;Read entry #(Archiv._IsDelivery)I
CALC;...;Archiv._IsDelivery: Upper("Microsoft Word - MyInvoice.doc")->"MICROSOFT WORD -
MYINVOICE.DOC" Locale:German
CALC;...;Archiv._IsDelivery: "MICROSOFT WORD - MYINVOICE.DOC" contains "DELIVERY" ->0
CALC;...;Archiv.!ArchivName: (0)? DELIVERY : UNKNOWN ->UNKNOWN
Color=#(Common._IsColorUser)I
40
„ geschrieben werden, da

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis