Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht 620 E Iii (01); Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Nach Iso 8437 - AL-KO SnowLine 620 E III Betriebsanleitung

Automatikmaschine - schneefräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SnowLine 620 E III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitshinweise

2.6
Produktübersicht 620 E III (01)
Die Produktübersicht (01) gibt eine Übersicht
über das Gerät.
Nr.
Bauteil
1
Beheizbare Griffe
2
Schalter für Beleuchtung
3
Schalter für Griffheizung
4
Ersatz-Abscherbolzen
5
Kupplungshebel für den Schneckenan-
trieb
6
Hebel zur Steuerung der Auswurfhöhe
7
Gangwahlhebel,
6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge
8
Kupplungshebel für den Fahrantrieb
9
Einstellung der Auswurfhöhe
10
Schneeauswurf mit Eingreifschutz
11
Beleuchtung
12
Handkurbel zur Verstellung der Auswurf-
richtung
13
Tankdeckel
14
Schild
15
Reinigungswerkzeug (auf Schild befes-
tigt)
16
Zündkerzenstecker
17
Förderschnecke
18
Wurfrad
19
Höhenverstellbare Gleitkufen
20
Räumplatte
3 SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR! Lebensgefahr und Gefahr
schwerster Verletzungen! Unkenntnis der Si-
cherheitshinweise und Bedienanweisungen kann
zu schwersten Verletzungen und sogar zum Tod
führen.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
Bedienanweisungen dieser Betriebsanleitung
sowie der Betriebsanleitungen, auf die ver-
wiesen wird, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie alle mitgelieferten Dokumente
für die zukünftige Verwendung auf.
469370_c
WARNUNG! Brand- und Explosionsge-
fahr. Durch austretenden Kraftstoff entsteht ein
explosionsfähiges Benzin-Luft-Gemisch. Verpuf-
fung, Explosion und Brand können bei unsachge-
mäßem Umgang mit Kraftstoff zu schweren Ver-
letzungen und sogar zum Tode führen.
Lagern Sie den Motor nie vor offenen Flam-
men oder Hitzequellen.
Betreiben Sie den Motor nie in brennbarer
Umgebung.
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch
fehlerhaftes Gerät. Der Betrieb eines fehlerhaf-
ten Geräts kann zu schweren Verletzungen und
zu einer Beschädigung des Geräts führen.
Gerät nur betreiben, wenn es nicht defekt
oder beschädigt ist und keine Teile fehlen
oder lose sind.
WARNUNG! Gefahr durch rotierende Ge-
räteteile! Das Hineingreifen in rotierende Geräte-
teile führt zu schweren Verletzungen!
Greifen Sie niemals in die rotierende Förder-
schnecke!
WARNUNG! Verletzungsgefahr. Defekte
und außer Kraft gesetzte Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen können zu schweren Verlet-
zungen führen.
Lassen Sie defekte Sicherheits- und Schutz-
einrichtungen reparieren.
Setzen Sie Sicherheits- und Schutzein-
richtungen nie außer Kraft.
3.1

Sicherheitshinweise nach ISO 8437

Anhang A
Vorkenntnisse
1. Lesen Sie die Bedienungs- und Wartungsan-
leitung sorgfältig. Machen Sie sich sorgfäl-
tigst mit den Steuerelementen und dem sach-
gemäßen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Eignen Sie sich die Fähigkeit an, das Gerät
schnell stoppen und die Steuerelemente
schnell abschalten zu können.
2. Kindern darf die Bedienung des Gerätes un-
ter keinen Umständen gestattet werden. Be-
dienung des Gerätes durch Erwachsene, die
nicht sachgemäß eingewiesen wurden, darf
unter keinen Umständen gestattet werden.
3. Halten Sie den Verwendungsbereich frei von
jeglichen Personen, insbesondere von klei-
nen Kindern, und von Haustieren.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis