Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht (01); Sicherheitshinweise; Bediener; Persönliche Schutzausrüstung - AL-KO ST 4048 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 4048:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitshinweise

An Straßen darauf achten, dass der Straßenver-
kehr nicht beeinträchtigt oder Verkehrsteilnehmer
gefährdet werden.
2.6
Produktübersicht (01)
Nr.
Bauteil
1
Führungsholm (bestehend aus Unter-
holm, Zwischenholm und Oberholm)
2
Motorschalterbügel am Motorschalter
3
Motorschalter mit Sicherheitstaster
4
Verstellkurbel zum Drehen des Auswurf-
kanals
5
Sternschraube zum Fixieren der Ver-
stellkurbel
6
Abdeckung des Akkuschachts
7
Akkuschacht
8
Schlüsselschalter am Akkuschacht
9
Räumpaddel
10
Schürfleiste (18/2, von unten gesehen)
11
Drehbarer Auswurfkanal mit Schneeab-
weiser
12
Sternschrauben zur Winkeländerung
des Schneeabweisers
13
Tragegriff
14
LED-Leuchte mit Ein/Aus-Schalter
3 SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR!
Lebensgefahr und Gefahr schwerster
Verletzungen!
Unkenntnis der Sicherheitshinweise und
Bedienanweisungen kann zu schwers-
ten Verletzungen und sogar zum Tod
führen.
Beachten Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Bedienanweisungen dieser
Betriebsanleitung sowie der Be-
triebsanleitungen, auf die verwiesen
wird, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie alle mitgelieferten Do-
kumente für die zukünftige Verwen-
dung auf.
469905_b
WARNUNG!
Gefahr durch rotierende Geräteteile!
Das Hineingreifen in rotierende Geräte-
teile führt zu schweren Verletzungen!
Niemals in rotierende Geräteteile
greifen!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Unbeabsichtigtes Einschalten des Ge-
räts kann zu schweren Verletzungen
führen.
Mit dem Schlüsselschalter vor War-
tungsarbeiten oder Arbeitspausen
immer die Stromversorgung des Ge-
räts abschalten.
HINWEIS
Die Sicherheitshinweise zum Akku und
zum Ladegerät in den separaten Be-
triebsanleitungen beachten.

3.1 Bediener

Jugendliche unter 16 Jahren
oder Personen, welche die
Betriebsanleitung nicht ken-
nen, dürfen das Gerät nicht
benutzen. Eventuelle landes-
spezifische Sicherheitsvor-
schriften zum Mindestalter
des Benutzers beachten.
Gerät nicht unter Einfluss von
Alkohol, Drogen oder Medika-
menten bedienen.
3.2 Persönliche
Schutzausrüstung
Um Verletzungen an Kopf und
Gliedmaßen sowie Gehör-
schäden zu vermeiden, ist
vorschriftsmäßige Kleidung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis