Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 65M90E3-E11B200 Gebrauchsanleitung Seite 11

Eingebauter ofen mit grill, backblech und fettschale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65M90E3-E11B200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Backofen kann zu Beschädigung oder
zu Explosionen führen.
Ble che oder Alufolie nicht di rekt auf
den Garraumboden stellen. Da durch
staut sich die Hitze und die Emaille
des Back ofens wird beschädigt. Wenn
Sie Geschirr direkt auf den Garraum-
boden stellen möchten, darf die Back-
ofentemperatur 50 °C nicht über-
schreiten. Vorsicht beim Hantieren
mit dem Geschirr – die Emaille kann
leicht zerkratzt werden.
Stellen Sie beim Einkochen nur so
viele Gläser auf einmal in die Fett-
pfanne, dass sie sich nicht berühren.
Die Gläser können platzen.
Backblechträger und eventuell einge-
baute Teleskopschienen nicht im Ge-
schirrspüler reinigen.
Soll das Gerät mit einer Transportkar-
re gefahren werden, muss es so an-
gehoben werden, wie auf der Verpa-
ckung gezeigt ist.
Den Backofen nicht am Türgriff an-
heben! Dieser ist nicht dafür gedacht,
das hohe Gewicht des Geräts zu tra-
gen.
Sicherheit
Risiken bei Backofenbetrieb mit
Zeitschaltuhr
VORSICHT
Brandgefahr!
Vor dem Start des Zeitschaltuhrbe-
triebs alle Haushaltsangehörigen in-
formieren, damit nie mand etwas in
den Back ofen legt.
Im Zeitschaltuhrbetrieb niemals un-
be auf sich tigt grillen!
Den Back ofen während des Zeit-
schaltuhrbetriebs überwachen, um
ein Überlaufen und An bren nen zu
verhindern. Beachten Sie, dass sich
Fette, Öle und Alkohol beim Erhitzen
entzünden können.
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis