Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 65M90E3-E11B200 Gebrauchsanleitung Seite 10

Eingebauter ofen mit grill, backblech und fettschale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65M90E3-E11B200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite 10
Sicherheit
Spezielle Risiken bei Backofenbetrieb
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Den Backofen während des Grillens
oder der Pyrolyse nicht unbe auf-
sichtigt lassen. Kin der fernhalten!
Den Backofen vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
Wasser nie direkt in den heißen Back-
ofen gießen. Durch den entstehenden
Wasserdampf besteht Verbrühungs-
gefahr und die Emaille kann beschä-
digt werden.
Heißes Wasser aus dem Backofen un-
bedingt abkühlen lassen, bevor Sie es
ausgießen.
Backofen-Beleuchtung:
Vor dem Auswechseln der Lampe
sicherstellen, dass das Gerät abge-
schaltet ist, um einen möglichen
Schlag zu vermeiden.
Zunächst den Backofen ausschal-
ten, dann die Sicherungen heraus-
drehen bzw. ausschalten.
Glühlampe erst auswechseln, wenn
der Backofen nicht mehr heiß ist.
Brandgefahr!
Den Backofen grundsätzlich nur mit
geschlossener Backofentür betreiben.
Braten oder Ku chen im Backofen nicht
mit Papier abdecken. Gargut, Backpa-
pier und -folien nicht mit den Heizkör-
pern in Be rüh rung kom men lassen.
Keinesfalls die Öffnungen des Ven-
tilators bedecken. Das Gerät kann
überhitzen.
Grillgut nicht zu weit nach hinten an
das Ende des Heizkörpers legen. Dort
ist es be son ders heiß. Fettes Grillgut
kann Feu er fangen.
Wenn das Kühlgebläse defekt ist,
kann das Gerät schnell überhitzen.
Dadurch kann das Gerät noch mehr
Schaden nehmen und brennbare,
angrenzende Gegenstände in Brand
stecken. Schalten Sie das Gerät in
diesem Fall sofort aus, öffnen Sie die
Backofentür, und benutzen Sie das
Gerät nicht mehr!
Temperaturempfi ndliche, brennbare
oder feuergefährliche Gegenstände
nicht im Backofen aufbewahren! Bei
unbeabsichtigtem Einschalten kön-
nen sie sich verformen oder entzün-
den.
Backofen nicht als Stauraum verwen-
den.
Wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder
mit Al ko hol zubereiten, lassen Sie den
Backofen nicht ohne Auf sicht! Die
Spei sen kön nen sich selbst ent zün-
den.
Bei Feuer im Backofen:
Backofentür geschlossen halten!
Brennendes Öl oder Fett nie mit Was-
ser löschen!
Das Gerät nach dem Er lö schen des
Feu ers durch unseren Service über-
prü fen lassen (siehe Seite 31).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis