Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türanschlag Wechseln - hanseatic HWC171GCIA Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ungewohnte Geräusche von sich
gibt.
In einem solchen Fall Netzstecker aus
der Steckdose ziehen und unseren Ser-
vice kontaktieren (siehe Seite DE-29).
Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr
oder ein separates Fernwirksystem
zur Fernüberwachung und -steuerung
ist unzulässig.
Netzkabel nicht knicken oder klem-
men und nicht über scharfe Kanten
legen. Die Folge kann ein Kabelbruch
sein.
VORSICHT
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Wenn das Kühlgerät liegend transpor-
tiert wird, kann Schmiermittel aus dem
Kompressor in den Kühlkreislauf ge-
langt sein.
Nach dem Transport und vor dem An-
schließen das Gerät ca. 2 Stunden
aufrecht stehen lassen. Dadurch hat
das Schmiermittel genügend Zeit, um
in den Kompressor zurückzufl ießen.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine
vorschriftsmäßig installierte und leicht zu-
gängliche Steck do se (220–240 V~/50 Hz).
Inbetriebnahme
Die Temperaturanzeigen (14) und (15)
leuchten auf. Das Gerät ist eingeschaltet.
Alles Wichtige zur Bedienung finden Sie
ab Seite DE-11.
Türanschlag wechseln
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Die Glastür ist sehr schwer (27 kg). Un-
sachgemäßer Umgang mit der Glastür
kann zu Verletzungen führen.
Beim Ab- und Anmontieren der Glas-
tür unbedingt die Hilfe einer, bes-
ser zweier weiterer Person(en) in An-
spruch nehmen.
Als Hilfeperson Sicherheitsschuhe tra-
gen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen führen.
Gerät nicht mehr als 45° kippen.
Gerät nicht auf die Seite legen.
Wenn es Ihre räumlichen Verhältnisse erfor-
dern, können Sie bei Bedarf den Türanschlag
Ihres Geräts wechseln. Diese Arbeit erfordert
allerdings etwas handwerkliches Geschick.
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Ar beits-
schrit te vollständig durch, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
Für den Türanschlagwechsel benötigen Sie
folgendes Werkzeug:
– mittelgroßer Kreuzschlitz-Schraubendreher
– mittelgroßer Schlitz-Schraubendreher
Seite DE-23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis