Seite DE-6
Sicherheit
Eingriffe und Reparaturen am Ge-
■
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen (siehe „Ser-
vice" auf Seite DE-29).
Wenn eigenständige oder unsachge-
■
mäße Reparaturen am Gerät vorge-
nommen werden, können Sach- und
Personenschäden entstehen und die
Haftungs- und Garantieansprüche
verfallen. Niemals versuchen, das de-
fekte – oder vermeintlich defekte –
Gerät selbst zu reparieren.
In diesem Gerät befi nden sich elek-
■
trische und mechanische Teile, die
zum Schutz gegen Gefahrenquellen
unerlässlich sind. Bei Reparaturen
dürfen ausschließlich Teile verwendet
werden, die den ursprünglichen Ge-
rätedaten entsprechen.
Im Fehlerfall, vor umfangreichen Rei-
■
nigungsarbeiten oder vor dem Um-
stellen des Geräts den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen ziehen.
Keine Gegenstände in oder durch die
■
Gehäuseöffnungen stecken und si-
cherstellen, dass auch Kinder keine
Gegenstände einstecken können.
Abdeckungen von der Innenraumbe-
■
leuchtung nicht entfernen. Nicht ver-
suchen, die Innenraumbeleuchtung
auszutauschen. Wenden Sie sich im
Bedarfsfall an unseren Service (siehe
Seite DE-29).
Gerät regelmäßig auf Schäden prü-
■
fen.
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu einem Brand, zu Verlet-
zungen und zu Sachschäden führen.
Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr
■
oder ein separates Fernwirksystem
zur Fernüberwachung und -steuerung
ist unzulässig.
Ortsveränderliche Mehrfachsteckdo-
■
sen oder Netzteile nicht an der Rück-
seite des Gerätes platzieren.
Risiken im Umgang mit
Kältemitteln
WARNUNG
Brand- und Explosionsgefahr!
Im Kältemittelkreis lauf Ihres Gerätes
be fi n det sich das um welt freund li che,
aber brenn ba re Käl te mit tel R600a (Iso-
butan).
Zum Beschleunigen des Abtauvor-
■
gangs keine anderen mechanischen
Einrichtungen oder sonstigen Mit-
tel als die vom Hersteller empfohle-
nen benutzen. Z. B. keine elektrischen
Heizgeräte, Messer oder Geräte mit
offener Flamme wie z. B. Kerzen ver-
wenden. Die Wärmedämmung und
der Innenbehälter sind kratz- und hit-
zeempfi ndlich oder können schmel-
zen.
Keine elektrischen Geräte innerhalb
■
des Kühlfachs betreiben, die nicht der
vom Hersteller empfohlenen Bauart
entsprechen.
Gerät von offenem Feuer und heißen
■
Flächen fernhalten.
Me cha ni sche Ein grif fe in das Kältesy-
■
stem sind nur autorisierten Fachkräf-
ten er laubt.