Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung/Version:
2001-01225_DE_20200818
Bestell-Nr.: 77030451
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Weinkühlschrank
HWC45FCBH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic HWC45FCBH

  • Seite 1 HWC45FCBH Gebrauchsanleitung Weinkühlschrank Anleitung/Version: 2001-01225_DE_20200818 Bestell-Nr.: 77030451 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Flaschen lagern....DE-12 Bevor Sie das Gerät benut- Gerät befüllen ....DE-13 zen, le sen Sie bit te zu erst Maximales Lagervermögen .
  • Seite 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang Weinkühlschrank mit 5× Flaschenbord (a) 1× Präsentationsbord (b) 1× Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“ auf Seite DE-17). 2. Entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster.
  • Seite 4: Geräteteile / Bedienelement

    Seite DE-4 Geräteteile / Bedienelement Geräteteile / Bedienelement Bedienelement °C/°F (10) (13) (12) (11) (1) LED-Beleuchtung (7) Taste zum Erhöhen der Temperatur (2) Bedienelement (8) Beleuchtungsanzeige (3) Glastür (9) Kühlanzeige (4) Schraubfüße (10) Lichtschalt-Taste (5) Präsentationsboard (11) Funktionstaste SET (6) Flaschenborde (12) Temperaturanzeige (13) Taste zum Senken der Temperatur...
  • Seite 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Begriffserklärung Bestimmungsgemäßer Signalbegriffe Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in Das Gerät ist ausschließlich zur Lagerung von dieser Gebrauchsanleitung. Wein bestimmt (maximal 45 Flaschen). Dieses Kühlgerät ist nicht für die Verwendung als Einbaugerät bestimmt, es sei denn, es ist WARNUNG eine uneingeschränkte Luftzirkulation ge- währleistet und es werden die vorgeschriebe-...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Seite DE-6 Sicherheit Sicherheitshinweise nur durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose. Gerät daher nur In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- an eine gut zugängliche Steckdo- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen se anschließen, damit es im Störfall Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten müssen.
  • Seite 7: Risiken Im Umgang Mit Kältemitteln

    Seite DE-7 Sicherheit zum Schutz gegen Gefahrenquellen nen benutzen. Z. B. keine elektrischen unerlässlich sind. Bei Reparaturen Heizgeräte, Messer oder Geräte mit dürfen ausschließlich Teile verwendet offener Flamme wie z. B. Kerzen ver- werden, die den ursprünglichen Ge- wenden. Die Wärmedämmung und rätedaten entsprechen.
  • Seite 8: Risiken Für Kinder

    Seite DE-8 Sicherheit Risiken durch chemische Stoffe Risiken für bestimmte Personengruppen VORSICHT VORSICHT Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit che- Gefahren für Kinder und Personen mit mischen Stoffen kann zu Explosionen eingeschränkten physischen, senso- führen. rischen oder geistigen Fähigkeiten! In diesem Gerät keine explosionsfä- ■...
  • Seite 9 Seite DE-9 Sicherheit Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- VORSICHT rät kann zu Sachschäden führen. Gesundheitsgefahr! Gerät nicht an den Türen oder Tür- ■ Verunreinigte Lebensmittel können ge- griffen ziehen oder heben. sundheitliche Schäden verursachen. Gerät nur auf einem ebenen und ■...
  • Seite 10: Bedienung

    Seite DE-10 Bedienung Bedienung Voraussetzungen zur sicheren Temperatur kontrollieren Verwendung Die aktuelle Temperatur des Innenraums können Sie während des Betriebs an der Tem- – Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ ab Seite peraturanzeige (12) ablesen. DE-5 gelesen und alle Sicher heits hin weise verstanden.
  • Seite 11: Led-Beleuchtung

    Seite DE-11 Bedienung Innenausstattung – Temperatur senken: Drücken Sie die Taste (13) so oft, bis Die Flaschenborde (6) lassen sich herausneh- die gewünschte Temperatur angezeigt men und bei Bedarf anders anordnen. wird. – Temperatur erhöhen: Herausnehmen Drücken Sie die Taste (7) so oft, bis die gewünschte Temperatur angezeigt •...
  • Seite 12: Kontrollanzeigen

    Seite DE-12 Flaschen lagern Kontrollanzeigen Kühlanzeige Beleuchtungsanzeige °C/°F °C/°F Die Kühlanzeige (9) leuchtet, während der Kompressor arbeitet. Das Käl te mit tel strömt Die Beleuchtungsanzeige (8) leuchtet, wenn durch die Rohre und Sie hören ein leises Rau- die LED-Beleuchtung eingeschaltet ist. schen.
  • Seite 13: Gerät Befüllen

    Seite DE-13 Flaschen lagern Gerät befüllen • Entfernen Sie vor der Lagerung Verpa- ckungen wie Kartons u. Ä. • Befüllen Sie das Gerät systematisch, so dass Sie den gewünschten Wein mit ei- nem Griff zur Hand haben. Dadurch ver- meiden Sie häufiges Bewegen des Weins. •...
  • Seite 14: Qualität Erhalten

    Seite DE-14 Flaschen lagern Qualität erhalten Lagerdauer Auch die Lagerdauer von Weinen ist unter- Lagertemperatur schiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Die optimale Lagertemperatur variiert je nach Richten Sie sich im Allgemeinen an folgende Weinsorte, da die Haltbarkeit und Alterung Lagerdauer: von Weinen unterschiedlich ist.
  • Seite 15: Pflege Und Wartung

    Seite DE-15 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen und Geräteteile aus ■ WARNUNG Kunststoff sind empfi ndlich gegen Stromschlaggefahr! Öl und Fett. Verunreinigungen mög- Das Berühren von spannungsführenden lichst schnell entfernen. Teilen kann zu schweren Verletzungen Nur weiche Tücher verwenden. ■...
  • Seite 16: Innenraum Reinigen

    Seite DE-16 Pflege und Wartung Innenraum reinigen LED-Beleuchtung austauschen HINWEIS Beschädigungsgefahr! WARNUNG Durch unsachgemäße Reinigung kön- Stromschlaggefahr! nen Geräteteile beschädigt werden. Das Berühren von unter Spannung ste- Geräteteile nicht im Geschirrspüler ■ henden Teilen kann zu schweren Verlet- reinigen. zungen oder zum Tod führen. Abdeckungen von der LED-Beleuch- ■...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Seite DE-17 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Voraussetzung zur 1. Transportieren Sie das Gerät mithilfe einer Transportkarre oder einer zweiten Person. Inbetriebnahme 2. Packen Sie das Gerät aus und entfer- nen Sie vorsichtig alle Verpackungsteile, Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ ab Seite DE-5 Kunststoffprofile, Klebestreifen, Schutzfo- gelesen.
  • Seite 18 Seite DE-18 Inbetriebnahme Raumbedarf nach Gerätemaßen – Gut geeignet sind Standorte, die trocken, gut be lüf te t und möglichst kühl sind. 540 mm 845 mm – Ungünstig sind Standorte mit direkter 100 mm 540 mm Sonnen einstrahlung oder un mit tel bar ne- 1050 mm 100 mm ben einem Ofen, Herd oder Heiz kör per.
  • Seite 19: Über Klimaklassen

    Seite DE-19 Inbetriebnahme Über Klimaklassen 3. Über prü fen Sie den Stand mit einer Was ser waa ge. • Halten Sie immer die vorgeschriebene Umgebungstemperatur ein (siehe „Be- stimmungsgemäßer Gebrauch“ auf Seite DE-5). Klimaklasse bedeutet, dass das Gerät für den Betrieb bei der unten genannten Umge- bungstemperatur bestimmt ist (siehe Tabelle „Klimaklassen“).
  • Seite 20: Grundreinigung

    Seite DE-20 Inbetriebnahme Grundreinigung VORSICHT Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neuen Brandgefahr! Ge rä ten anhaf tet, reinigen Sie das Gerät, be- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- vor Sie es benutzen (siehe „Pflege und War- rät kann zu einem Brand und zu Sach- tung“...
  • Seite 21: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-21 Inbetriebnahme Türanschlag wechseln (18) (20) HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigungen führen. Gerät nicht mehr als 45° kippen. ■ Gerät nicht auf die Seite legen. ■ 4. Sorgen Sie dafür, dass die Glastür (3) Wenn es Ihre räumlichen Verhältnisse erfor- nicht wegrutschen kann und lösen Sie die dern, können Sie bei Bedarf den Türanschlag...
  • Seite 22: Glastür Montieren

    Seite DE-22 Inbetriebnahme (18) (20) (23) 9. Entfernen Sie die Schraube (23) und den 5. Befestigen Sie das obere Scharnier (18) Schraubfuß (4) und schrauben Sie beide mit den Schrauben (20). Teile auf der gegenüberliegenden Seite 6. Setzen Sie die Scharnierabdeckung (17) wieder ein.
  • Seite 23: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-23 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Seite 24 Seite DE-24 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugt Betriebsgeräusche sind Rauschen: Kälteaggregat läuft. Geräusche. funktionsbedingt und zeigen Fließgeräusche: Kältemittel fl ießt durch die keine Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Störende Geräusche. Festen Stand überprüfen. Gegenstände vom Gerät entfernen.
  • Seite 25: Service

    – Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer HWC45FCBH 77030451 hanseatic Weinkühlschrank Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Ersatzteile stehen für eine Mindestdauer von...
  • Seite 26: Umweltschutz

    Seite DE-26 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstoffe In diesem Gerät wurden 100 % FCKW- und wertvolle Ressourcen. und FKW-freie Kälte- und Aufschäum- mittel verwendet. Dadurch wird die Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Ozonschicht geschützt und der Treibhaus- setzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte effekt reduziert.
  • Seite 27: Produktdatenblatt Vo (Eu) Nr. 2019/2016

    Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Bestellnummer 77030451 Gerätebezeichnung Weinkühlschrank Modellkennung HWC45FCBH Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 845 mm × 540 mm × 540 mm Leergewicht 30 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
  • Seite 28 Seite DE-28 Technische Daten...
  • Seite 29 HWC45FCBH User manual Wine refrigerator Manual/version: 2001-01225_EN_20200818 Article no.: 77030451 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Seite 30 Page EN-2 Table of contents Table of contents Storing bottles ....EN-12 Please read through the safety Filling the appliance ... . EN-12 instructions and user manual Maximum storage capacity .
  • Seite 31: Delivery

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents Wine refrigerator with 5× bottle shelf (a) 1× Display shelf (b) 1× User manual Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see “Start-up” on page EN-16). 2. Remove all parts of the packaging, plastic profiles, tape and foam padding.
  • Seite 32: Appliance Parts / Control Element

    Page EN-4 Appliance parts / control element Appliance parts / control element Control element (8) (9) °C/°F (10) (13) (12) (11) (1) LED light (7) Button for increasing the temperature (2) Control element (8) Lighting indicator (3) Glass door (9) Cooling indicator (4) Screw feet (10) Light switch (5) Display shelf...
  • Seite 33: Safety

    Page EN-5 Safety Safety Explanation of terms Intended use Symbols The appliance is intended solely for storing wine (max. 45 bottles). The following symbols can be found in this user manual. This refrigerator is not designed for use as a built-in appliance unless unrestricted circula- tion of air is guaranteed and the prescribed WARNING...
  • Seite 34: Safety Notices

    Page EN-6 Safety Safety notices quickly disconnected from the power supply in the event of a breakdown. In this chapter, you will find general safety When positioning the appliance, en- ■ notices which you must always observe for sure the supply cord is not trapped your own protection and that of third parties.
  • Seite 35 Page EN-7 Safety sure that children cannot insert any Mechanical intervention in the refrig- ■ objects into them. eration system must only be carried Check the appliance regularly for out by authorised specialists. ■ damage. Do not damage the refrigerant cir- ■...
  • Seite 36 Page EN-8 Safety Never use defrosting sprays to de- Cleaning and user maintenance shall ■ ■ frost. They can generate explosive not be made by children without su- gases. pervision. Make sure children do not have unsu- ■ Risks to children pervised access to the appliance.
  • Seite 37: Risk Of Damage

    Page EN-9 Safety Risk of damage When cleaning, please note: ■ Never use harsh, granular, soda, – NOTICE acid, solvent-based or abrasive cleaners. These attack the plastic Risk of damage to property! surfaces. All-purpose cleaners with If the cooling unit has been transport- a neutral pH are recommended.
  • Seite 38: Operation

    Page EN-10 Operation Operation Requirements for safe use If you want to control your temperature set- ting, – You have read chapter “Safety” from page • press the SET function button (11) once. EN-5 and understand all the safety notices. The appliance will beep and the temper- –...
  • Seite 39: Led Light

    Page EN-11 Operation Inserting the shelves 3. To confirm the temperature selection, – press the SET button once. The temperature indicator changes back (14) to display the current interior tempera- ture. – Wait approx. 8 seconds. If no further in- put is made during this time, the flashing will stop and the setting will be saved.
  • Seite 40: Storing Bottles

    Page EN-12 Storing bottles Storing bottles Filling the appliance WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■ spray cans with fl ammable propel- lants inside the appliance, as they may cause ignitable gas-air mixtures to explode.
  • Seite 41: Maximum Storage Capacity

    Page EN-13 Storing bottles • Systematically fill the appliance so the • Avoid strong and frequent variations in wine you want is easy to reach so that temperature. you do not have to move the wine bottles • Ensure that there is enough space be- around a lot.
  • Seite 42: Care And Maintenance

    Page EN-14 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Seite 43: Cleaning The Inside Of The Applianceen

    Page EN-15 Care and maintenance Cleaning the inside of the Replacing the LED light appliance WARNING Risk of electric shock! NOTICE Touching live parts may result in severe Risk of damage! injury or death. Improper cleaning can damage appli- Do not remove the LED light covers. ■...
  • Seite 44: Start-Up

    Page EN-16 Start-up Start-up Preparing for start-up 1. Move the appliance using a dolly or with the help of a second person. You have read the chapter “Safety” from page 2. Unpack the appliance and carefully re- EN-5. move all packaging, plastic moulding, adhesive strips, protective film and foam padding from the inside, outside and back of the appliance.
  • Seite 45 Page EN-17 Start-up Space required according to the – Unsuitable locations are ones with direct sunlight or which are directly next to an appliance dimensions oven, hob or radiator. 540 mm 845 mm – The following minimum distances must be 100 mm 540 mm maintained:...
  • Seite 46: About Climate Categories

    Page EN-18 Start-up About climate categories • Always ensure the prescribed ambient temperature is maintained (see “Intended use” on page EN-5). Climate category means that the appliance is intended for operation at the specified am- bient temperature (see table ‘climate catego- ries’).
  • Seite 47: Cleaning Before Use

    Page EN-19 Start-up Cleaning before use CAUTION To remove the odour that comes with all new Fire hazard! appliances, clean the appliance before us- Improper handling of the appliance can ing it (see “Care and maintenance” on page lead to fi re and damage to property. EN-14).
  • Seite 48: Changing The Door Hinges

    Page EN-20 Start-up Changing the door hinges (18) (20) NOTICE Risk of damage! Improper handling of the appliance may result in damage. Do not tilt the appliance more than ■ 45°. Do not lay it on its side. ■ 4. Ensure that the glass door cannot slip away (3) and loosen the screws (20) on Depending on the space conditions, you can the upper hinge (18).
  • Seite 49 Page EN-21 Start-up 6. Place the hinge cover (17) on the upper hinge and firmly press it down. 7. Insert the blanking plate (16) on the oppo- site side at the top. 8. Check whether the door seal is securely in place (see page EN-14).
  • Seite 50: Troubleshooting Table

    Page EN-22 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Seite 51: Service

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number HWC45FCBH 77030451 Hanseatic Wine refrigerator Advice, complaints and Repairs and spare parts orders Spare parts are available for a minimum peri- od of seven years after the final version of the Please contact your mail order company’s...
  • Seite 52: Environmental Protection

    Page EN-24 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to protecting electrical devices in an the ozone layer environmentally-friendly 100% CFC and HFC-free refrigerants and foaming agents were used in this manner appliance. This protects the ozone Electrical appliances contain harmful layer and reduces the greenhouse effect.
  • Seite 53: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No. 2019/2016

    The model identifier for your device can be found under Technical specifications. Technical specifications Item number 77030451 Name of appliance Wine Cooler Model identifier HWC45FCBH Device measurements (Height × Width × Depth) 845 mm × 540 mm × 540 mm Unloaded weight 30 kg Refrigerant...

Diese Anleitung auch für:

77030451

Inhaltsverzeichnis