Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Bezüglich Der; Druckköpfe; Ändern Von Datum Und Uhrzeit; Name Und Faxnummer - Olivetti Fax-Lab 450 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V
ORSICHTSMASSNAHMEN BEZÜGLICH DER
DRUCKKÖPFE
Bei dem Grundmodell können Sie nur monochromatische Köpfe
(schwarz) benutzen, während Sie bei den multifunktionalen Model-
len sowohl monochromatische Druckköpfe als auch Farbdruck-
köpfe verwenden können:
monochromatischer Druckkopf , während des Einsatzes als
Faxgerät oder als Drucker in Schwarz ;
Farbdruckkopf , während des Einsatzes als Farbdrucker .
anmerkung
Nur für das multifunktionale Modell
Wenn Sie den Farbdruckkopf installiert haben, werden die
eingehenden Dokumente nicht direkt ausgedruckt, sondern
in den Faxspeicher gesendet. Da das Faxgerät bei vollem
Speicher nicht mehr in der Lage ist, Dokumente zu empfan-
gen, vergessen Sie niemals , den monochromatischen
Druckkopf jedes Mal neu zu installieren, sobald Sie den lau-
fenden Einsatz des Faxgerätes wieder herstellen.
Da Sie, je nach Einsatz des Faxgerätes, den Druckkopf regelmäßig
wechseln müssen, beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
vermeiden Sie es , den Druckkopf sowohl an den Druckkopfdüsen
als auch an den Kontaktlamellen zu berühren bzw. aufzulegen ;
versuchen Sie nicht , den Druckkopf nachzufüllen : es könnten
sowohl am Druckkopf als auch am Faxgerät Schäden entstehen;
legen Sie den Druckkopf , den Sie gerade nicht benutzen ,
immer in den dafür vorgesehenen Druckkopfbehälter zurück;
Es wird auf diese Weise eine lange Leistungsfähigkeit des Druck-
kopfes und der Druckqualität garantiert.
Ä
NDERN VON DATUM UND UHRZEIT
Das am Display angezeigte Datum und die Uhrzeit kann
jederzeit geändert werden.
Bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
Um die Eingabe zu bestätigen. Das Display zeigt an:
DATUM/UHRZEIT
Befolgen Sie ab diesem Punkt die vorher in "Eingabe von
Datum und Uhrzeit" beschriebene Prozedur.
N
AME UND FAXNUMMER
Name (max. 16 Zeichen) und Nummer (max. 20 Ziffern)
des Senders bleiben bis zur nächsten Änderung eingestellt
und erscheinen auf jeder Seite, die von der Gegenstelle
empfangen wird.
Bis auf dem Display erscheint:
INSTALLATION
Das Display zeigt an:
ANSCHLUSSART
Bis auf dem Display erscheint:
NAME/LOGO
Das Display zeigt an:
NAME/LOGO
-
Um in zyklischen Abständen die Zeichen von jeder Taste
zu wählen.
|
}
/
Um einen freien Platz zu lassen.
-
Um in Ihren Namen eine Vielfalt von speziellen Symbolen,
wie beispielsweise &, einzugeben.
|
}
Bei falschen Zeichen: mit den Tasten |/} den Cursor auf
/
das falsche Zeichen setzen und mit dem richtigen Zeichen
überschreiben.
Um den Namen vollständig zu löschen.
Zur Eingabe des Namens "LARA":
Bis der Buchstabe "L" gewählt wurde.
Bis der Buchstabe "A" gewählt wurde.
Bis der Buchstabe "R" gewählt wurde.
Bis der Buchstabe "A" gewählt wurde.
Um den Namen zu bestätigen. Das Display zeigt an:
KENNUNG
Nun die Faxnummer eingeben, wie im Folgenden angegeben:
F
AXNUMMER EINGEBEN
Das Display zeigt an:
KENNUNG
-
Die Nummer Ihres Faxgerätes eingeben.
|
}
/
Um einen freien Platz zu lassen.
Bei Tippfehlern wie bei der Eingabe des Namens vorgehen.
Wenn eine Landeskennzahl eingegeben wird, ist anstatt
der Nullen die Taste * zu drücken. Auf dem Display er-
scheint das Zeichen +.
Um die Faxnummer zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
D
RUCKPOSITION DES NAMENS UND DER FAXNUMMER
Die Informationen, die im Briefkopf des zu sendenden
Originals enthalten sind (Name/Logo, Kennung, Datum/
Uhrzeit und Seitenanzahl) können vom Faxgerät der
Gegenstelle außerhalb des Textes, unmittelbar unter dem
oberen Blattrand oder innerhalb des Textes etwas unterhalb
der ersten Position, empfangen werden.
Ihr Faxgerät ist so voreingestellt, diese Informationen
innerhalb des Textes zu senden.
Ändern der Position:
Bis auf dem Display erscheint:
PROGRAMMIEREN
Das Display zeigt an:
DATUM/UHRZEIT
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jet-lab 490

Inhaltsverzeichnis