Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti Fax-Lab 450 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
UTOMATISCHE NEUWAHL
Wenn die Verbindung aufgrund von Leitungsstörungen oder besetz-
ter Faxnummer nicht hergestellt werden kann, wiederholt das Fax-
gerät die Anwahl automatisch so oft , wie es in Ihrem Land
vorgesehen ist .
O
RIGINAL ZU EINER VORGEGEBENEN UHRZEIT SENDEN
(
ZEITVERSETZTE SENDUNG
Mit dieser Funktion können Sendeprobleme in anderen
Zeitzonen , z.B. Übertragung an Empfänger in anderen
Erdteilen, vermieden und die Sendezeiten mit Billigtarif
und unbesetzter Leitung gewählt werden.
Das Original in den ADF legen. Das Display zeigt in der
oberen Zeile:
DOKUMENT BEREIT
und in der unteren Zeile den entsprechenden Ausgangs-
wert für den vorgesehenen Kontrast "NORMAL".
Der Anfangswert der Auflösung ist: "
Wenn Sie es für angemessen halten, ändern Sie die
Kontrast- und Auflösungswerte, wie soeben beschrieben.
Bis auf dem Display erscheint:
ZEITVERS. SENDEN
Das Display zeigt an:
UHRZEIT EINGEBEN
-
Die Uhrzeit eingeben, zu der der Sendevorgang ausge-
führt werden soll. Beispielsweise "16:50".
Das Display zeigt an:
NUMMER EINGEBEN
NR./ZW/KW WÄHLEN
-
Wählen Sie die Empfängernummer nach einem der vorge-
sehenen Modi: direkt auf der Zahlentastatur oder über die
Tasten der Zielwahl (
wahl (sehe Sie weiter vorne "Programmierung der Ziel-
und Kurzwahl").
Um die Eingabe zu bestätigen. Das Display zeigt für einige
Sekunden "SENDUNG" und dann:
FAX
SEND. UM 16:50
ANMERKUNG
Die Einstellung der "zeitversetzten Sendung" kann gelöscht
werden. Dazu das Original aus dem ADF nehmen oder ein-
fach die Taste
drücken.
ANMERKUNG
Bei Stromausfall wird die Eingabe der zeitversetzten
Sendung gelöscht.
14
)
" (Standard).
HH:MM
-
) oder den Codes der Kurz-
Ä
/
NDERN
LÖSCHEN EINER PROGRAMMIERTEN
ZEITVERSETZTEN SENDUNG
Bis auf dem Display erscheint:
ZEITVERS. SENDEN
Das Display zeigt an:
BEREITS EINGEST.
Das Display zeigt an:
ÄNDERUNG?
Wenn die zuvor eingestellte Sendung gelöscht werden soll,
die Tasten |/} drücken: Auf dem Display erscheint die
Meldung "EINST. LÖSCHEN?" dann
die Löschung zu bestätigen. Das Faxgerät kehrt automa-
tisch in den Bereitschaftszustand zurück.
Wenn dagegen die Sendeuhrzeit oder die Empfänger-
nummer geändert werden sollen, die folgenden Schritte
ausführen.
Das Display zeigt an:
UHRZEIT EINGEBEN
-
Mit der neuen Uhrzeit überschreiben und mit der Taste
bestätigen oder die angezeigte Uhrzeit mit Druck
auf die Taste
NUMMER EINGEBEN
Wenn dagegen die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden soll,
drücken Sie die Taste
gehen Sie zum nächsten Schritt.
-
Überschreiben Sie mit der neuen Nummer und bestätigen
Sie die Eingabe mit der Taste
Drücken Sie die Taste
ein und bestätigen Sie dann die Eingabe mit der Taste
.
Bestätigen Sie die angezeigte Nummer sofort durch Drük-
ken der Taste
Das Display zeigt an:
FAX
SEND. UM 18:00
S
ENDEN EINES ORIGINALS AN MEHRERE EMPFÄNGER
Ihr Faxgerät ist mit einem Speicher ausgerüstet, der es gestattet ,
ein Original zu einer vorgegebenen Uhrzeit (zeitversetztes Sen-
den) und an mehrere Empfänger (max. 10) zu senden: "Rund-
sendung". Sehen Sie im Folgenden " Senden eines Originals aus
dem Speicher ".
drücken, um
16:50
bestätigen. Das Display zeigt an:
, dann die Taste
.
Oder
, geben Sie die neue Nummer
Oder
.
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jet-lab 490

Inhaltsverzeichnis