Das Display zeigt an:
Bis auf dem Display erscheint:
/
Um den anderen Parameter zu wählen.
Um die Eingabe zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
A
NPASSEN AN DIE LEITUNGSMERKMALE
V
ERBINDUNG MIT DEM HAUPTANSCHLUSS
Das Faxgerät ist bereits für den Hauptanschluss voreinge-
stellt. Prüfen Sie auf jeden Fall folgende Punkte:
•
Der Parameter "HAUPTANSCHLUSS" ist gewählt.
•
Der Parameter für das Wahlverfahren (Töne = Mehr-
frequenz oder Impuls = dekadisch) entspricht den
Merkmalen der öffentlichen Telefonzentrale, an deren Lei-
tung das Faxgerät angeschlossen wurde. Im Zweifelsfall
informieren Sie sich bei Ihrem Telefonnetzbetreiber.
Bis auf dem Display erscheint:
Das Display zeigt an:
Das Display zeigt an:
/
Falls das Faxgerät für einen "Nebenstellenanschluss" vor-
bereitet ist, die Tasten / drücken, um die Anschlussart
"Hauptanschluss" zu wählen.
Um die Wahl zu bestätigen. Das Display zeigt an:
/
Um das andere Wahlverfahren anzuzeigen (in den Län-
dern, in denen es vorgesehen ist):
Um die Wahl zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
A
NSCHLUSS AN EINE NEBENSTELLE
Wenn das Faxgerät an eine Nebenstelle angeschlossen
werden soll und Sie ebenfalls die Amtsleitung benutzen
möchten, müssen Sie:
•
Den Parameter "NEBENSTELLE" wählen.
•
Das Wahlverfahren (Töne = Mehrfrequenz oder Impuls
= dekadisch) an die Merkmale der Nebenstelle (Zentra-
le) anpassen, die die Leitung verwaltet an die das Fax-
gerät angeschlossen ist. Bei Fragen wenden Sie sich ggf.
an den Betreiber Ihrer Nebenstelle.
8
(
)
PBX
•
Den Parameter zur Anwahl an die Amtsleitung (Vorwahl
oder Flash) eingeben, um die Amtsleitung von der Ne-
benstelle (Zentrale) aus anwählen zu können.
•
Das Wahlverfahren (dekadisch oder Mehrfrequenz) an
die Merkmale der Amtsleitung anpassen.
Bis auf dem Display erscheint:
Das Display zeigt an:
Das Display zeigt an:
/
Um die andere mögliche Option anzuzeigen:
Das Display zeigt an:
/
Um das andere Wahlverfahren anzuzeigen:
Um die Wahl zu bestätigen.
/
Um die andere mögliche Option anzeigen, "AMTSLTG:
FLASH", oder direkt zum nächsten Punkt gehen, wenn der
Anschluss an die Amtsleitung "AMTSLTG:KENNZAHL"
bestätigt werden soll.
Wenn Sie den Ausgangsmodus "AMTSLTG:KENNZAHL"
durch Drücken der Taste
das Faxgerät zur Eingabe der Vorwahlnummer (max. 3
Ziffern) auffordern.
Das Display zeigt an:
/
Um das andere Wahlverfahren anzuzeigen:
Um die Eingabe zu bestätigen.
Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen.
Das Faxgerät ist nach der Anschlussbestätigung für die Amts-
leitung frei und es genügt, die Taste
bevor die Fax- oder Telefonnummer des Empfängers ge-
wählt wird. Auf dem Display erscheint ein "E" (Extern).
G
LEICHZEITIGES ÄNDERN DES WAHLVERFAHRENS
Wenn das Faxgerät auf das Impulswahlverfahren (dekadisch) ein-
gestellt ist und es auf das Tonwahlverfahren (Mehrfrequenz) einge-
stellt werden soll:
Drücken Sie die Taste
Fax- oder Telefonnummer, um gleichzeitig das Wahlverfahren zu
ändern.
Das Faxgerät stellt am Ende der Übertragung das Wahlverfahren
wieder her, mit dem es programmiert wurde.
bestätigt haben, wird Sie
zu drücken,
vor oder während der Eingabe der