Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 911-211-10 Serviceanleitung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 911-211-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.14.1Steuerung initialisieren
Wichtig
Beim Initialisieren der Steuerung werden alle Werte auf die Werkseinstel-
lungen zurückgesetzt. Vorgenommene Veränderungen gehen dabei ver-
loren.
Führen Sie diese Option nur aus, wenn Sie tatsächlich auf die Werksein-
stellungen zurückgehen wollen.
Reihenfolge
Speichern Sie Nahtprogramme und Nahtsequenzen auf einem USB-Stick,
bevor Sie die Initialisierung durchführen.
1. Option
18.14.2Bedienfeld initialisieren
Wichtig
Beim Initialisieren des Bedienfelds werden alle Werte auf die Werksein-
stellungen zurückgesetzt. Vorgenommene Veränderungen gehen dabei
verloren.
Diese Option nur ausführen, wenn tatsächlich alle Werte auf die Werk-
seinstellungen zurückgesetzt werden sollen.
1. Option
18.14.3Update der Steuerung durchführen
Information
Aktuelle Software-Versionen erhalten Sie im Download-Bereich auf
www.duerkopp-adler.com.
Eine neue Software-Version können Sie einfach von einem USB-Stick auf
die Steuerung übertragen.
Wichtig
Nicht alle handelsüblichen USB-Sticks eignen sich für den Kopiervorgang.
Ein passender USB-Stick ist bei Dürkopp Adler erhältlich.
So führen Sie ein Update der Steuerung durch:
1. Maschine ausschalten.
2. USB-Stick in den USB-Anschluss (1) am Bedienfeld stecken.
141
Initialisierung der Steuerung
Die Steuerung wird komplett auf die Werkseinstellungen zurückge-
setzt.
Initialisierung des Bedienfelds
Das Bedienfeld wird komplett auf die Werkseinstellungen zurückge-
setzt.
Programmierung
antippen.
antippen.
Serviceanleitung 911-211-10 - 00.0 - 11/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis