Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 911-211-10 Serviceanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 911-211-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Strecke zeichnen
7. Cursor mit den Pfeiltasten zum Endpunkt der gewünschten Strecke
Information
Alternativ können Sie auch einmal auf eine Pfeiltaste tippen, um die Rich-
tung anzugeben, und danach mit Pedaldruck die Linie in diese Richtung
weiterführen.
Wichtig
Darauf achten, dass sich die Kontur innerhalb des möglichen Nähfelds der
Maschine befindet.
Bedenken Sie vor allem bei kreisförmigen Strecken, dass Start- und End-
punkt nicht direkt verbunden werden, sondern dass zwischen diesen
Punkten eine Kreiswölbung erzeugt wird.
8. Schaltfläche OK antippen.
Weitere Nahtstrecken hinzufügen
Sie können nun alle weiteren Nahtstrecken nach demselben Muster be-
stimmen.
1. Jede neue Nahtstrecke wieder mit der Auswahl der Linienart
Nahtstrecke löschen
1. Schaltfläche Löschen antippen.
Nahtprogramm speichern
Wenn Sie alle Nahtstrecken bestimmt haben, können Sie das Nahtpro-
gramm speichern und einen Namen dafür vergeben.
Serviceanleitung 911-211-10 - 00.0 - 11/2020
Schaltfläche
Bedeutung
Fadenspannung
Hubhöhe
Fadenschneiden
bewegen.
Die Nahtstrecke wird mit den eingegebenen Parametern übernom-
men.
beginnen (
S. 111).
Die letzte Nahtstrecke wird gelöscht.
112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis