Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DL650AM1 Handbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 WARNUNG
Auch bei einem Motorrad mit ABS
kommt es auf eine richtige Ein-
schätzung der Fahrverhältnisse
an, da anderenfalls gefährliche
Situationen entstehen können.
Das ABS kann schlechte Straßen-
verhältnisse, Fehlentscheidungen
und eine falsche Bremstechnik
nicht ausgleichen.
Bedenken Sie, dass das ABS Fehl-
entscheidungen,
Bremstechnik sowie zu schnelles
Fahren auf schlechten Straßen
oder bei ungünstigen Wetterbedin-
gungen nicht ausgleichen kann.
Fahren Sie stets umsichtig und nie-
mals schneller, als die Bedingun-
gen dies sicher zulassen.
eine
falsche
5-8
Funktionsweise des ABS
Das ABS steuert den Bremsdruck elek-
tronisch. Ein Computer überwacht die
Raddrehzahl. Wenn der Computer
erkennt, dass ein abgebremstes Rad
plötzlich verlangsamt, interpretiert er
dies als Rutschgefahr und reduziert
den Bremsdruck, um zu verhindern,
dass das betroffene Rad blockiert. Das
ABS arbeitet automatisch. Daher benö-
tigen Sie keine besondere Bremstech-
nik. Betätigen Sie einfach die Vorder-
und Hinterradbremse so stark, wie die
Fahrsituation dies erfordert, ohne zu
pumpen. Ein Pulsieren des Bremshe-
bels/Bremspedals während des ABS-
Betriebs ist normal.
Andere als die zugelassenen Reifen
können sich auf die Raddrehzahl aus-
wirken und die Computersteuerung
stören.
Das ABS funktioniert erst ab einer
Fahrgeschwindigkeit von etwa 5 km/h
(3 mph) und nicht bei entladener Bat-
terie.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis