Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Meinberg IMS VSI180 Installations-Handbuch

Hot-plug modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Einleitung

Dieser Setup Guide ist ein systematisch aufgebauter Leitfaden, welcher Sie bei der initialen Inbetriebnahme
Ihres Meinberg Produktes unterstützt.
Die IMS-VSI180 (Video Synchronization Input) ist in der Lage, einem IMS-Clock-Modul Videosignale als
Referenz zur Verfügung zu stellen. Sie kann Black Burst (PAL) mit VITC, LTC (Longitudinal Time and Control
Code) sowie Word Clock Frequenzen verarbeiten.
Darüber hinaus verfügt das Modul über einen Sekundenimpuls-Eingang (1PPS) zur Synchronisation des
Empfängermoduls.
Einsatz als Blackburst zu PTP-Konverter
Die IMS-VSI180 ermöglicht Anwendern beispielsweise einen Black Burst zu PTP-Konverter mit einem LAN-
TIME IMS-System aufzusetzen. Benötigt werden dazu ein VSI-Eingangsmodul und ein HPS100-Modul im
PTP-Grandmaster-Modus. Das interne Uhrenmodul wird über das Video-Eingangssignal synchronisiert. Die
zentrale Uhreneinheit dient dann dem HPS100-Modul als genaue und stabile Zeitbasis.
Eine umfangreiche Beschreibung aller Konfigurationen und Möglichkeiten des Statusmonitorings Ihres Mein-
berg Produktes, stellt das LTOS7-Handbuch bereit.
Download LTOS7 Firmware-Handbuch:
https://www.meinbergglobal.com/download/docs/manuals/german/ltos_7-00.pdf
Kompatibilität
Die IMS-VSI180 ist mit allen LANTIME-Systemen der IMS-Familie kompatibel. Sie kann als Referenzmodul
in MRI- und ESI-Slots eingesetzt werden.
2
Datum: 14. Januar 2021
IMS VSI180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis