Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HANDBUCH
IMS-CPU Setup Guide
IMS CPU-C15G2
24. September 2019
Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meinberg IMS CPU

  • Seite 1 HANDBUCH IMS-CPU Setup Guide IMS CPU-C15G2 24. September 2019 Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Hinweise für Hot-Plug-fähige IMS-Module ......4 Technische Daten - IMS CPU-C15G2 Startmenü ...........
  • Seite 5: Impressum

    1 Impressum 1 Impressum Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG Lange Wand 9, 31812 Bad Pyrmont Telefon: 0 52 81 / 93 09 - 0 Telefax: 0 52 81 / 93 09 - 230 Internet: https://www.meinberg.de Email: info@meinberg.de Datum: 24.09.2019 IMS-CPU Setup Guide Datum: 24.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise F¨ U R Hot-Plug-F¨ A Hige Module

    2 Sicherheitshinweise f ¨ u r Hot-Plug-f ¨ a hige Module Prüfen Sie vor jeder Wartungsarbeit am System: • Ist eine Datensicherung erforderlich? • Wenn Ja, dann prüfen Sie die Wiederherstellung des Systems durch diese Datensicherung. • Stellen Sie sicher, dass es während der Arbeiten nicht zu statischen Entladungen kommen kann - ver- wenden Sie Erdungskabel bzw.
  • Seite 7: Weitere Sicherheitshinweise

    2 Sicherheitshinweise für Hot-Plug-fähige Module 2.1 Weitere Sicherheitshinweise Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation und den Betrieb des Gerätes. Lesen Sie dieses Handbuch erst vollständig durch bevor sie das Gerät in Betrieb nehmen. Das Gerät darf nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck verwendet werden. Insbesondere müssen die gegebenen Grenzwerte des Gerätes beachtet werden.
  • Seite 8: Verkabelung

    2.3 Verkabelung WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Niemals bei anliegender Spannung arbeiten! Bei Arbeiten an den Steckern und Klemmen der angeschlossenen Kabel müssen immer beide Seiten der Kabel von den jeweiligen Geräten abgezogen werden! Datum: 24. September 2019 IMS-CPU Setup Guide...
  • Seite 9: Austausch Oder Einbau Eines Hotplug-F¨ A Higen Ims Moduls

    3 Austausch oder Einbau eines hotplug-fähigen IMS Moduls 3 Austausch oder Einbau eines hotplug-f ¨ a higen IMS Moduls Sie benötigen zum Aus- und Einbau einen Torx-Schraubendreher (T 8 x 60) Beachten Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieses Manuals! Entfernen Sie die beiden gekennzeichneten Torx-Schrauben aus der Modulhalteplatte oder aus dem Abdeckblech des freien Steckplatzes.
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Für Hot-Plug-Fähige Ims-Module

    3.1 Wichtige Hinweise f ¨ u r Hot-Plug-f ¨ a hige IMS-Module Beim Austausch von IMS-Modulen im laufenden Betrieb sollten die folgenden Punkte zwingend beachtet wer- den. Nicht alle IMS-Module sind auch vollständig Hot-Plug-fähig. Selbstverständlich kann auch bei einer nicht-redundanten Spannungsversorgung kein Netzteil ausgetauscht werden, ohne vorher eine zweite Span- nungsquelle installiert zu haben.
  • Seite 11: Technische Daten - Ims Cpu-C15G2

    4 Technische Daten - IMS CPU-C15G2 4 Technische Daten - IMS CPU-C15G2 Als zentrales Management- und Bedienelement ist das CPU-Modul in einem LANTIME-System für Man- agement, Überwachung, Konfiguration und Alarmmeldungen zuständig. Es bietet zusätzlich NTP- und SNTP- Dienste auf seinen Netzwerkschnittstellen. Das CPU-Modell C15G2 ist mit zwei integrierten Netzwerk-Schnittstellen ausgerüstet, zusätzliche Netzwerk-Ports können durch die Installation von LNE-Modulen hinzugefügt werden.
  • Seite 12 Unterstützte Protokolle: Network Time Protocol (NTP): NTP v2 (RFC 1119), NTP v3 (RFC 1305), NTP v4 (RFC 5905) SNTP v3 (RFC 1769), SNTP v4 (RFC 4330) OSI Layer 2 (Data Link Layer): PRP (IEC 62439-3) OSI Layer 3 (Network Layer): IPv4, IPv6 OSI Layer 4 (Transport Layer): TCP, UDP, TIME (RFC 868),...
  • Seite 13: Startmenü

    4 Technische Daten - IMS CPU-C15G2 4.1 Startmen ¨ u Im LANTIME Web-Interface finden Sie Konfigurations- und Statusinformationen Ihres LANTIME-Systems, auf die Sie über die Web-GUI zugreifen können. Die Startseite gibt einen Überblick über die wichtigsten Konfigurations- und Statusparameter des Systems.

Diese Anleitung auch für:

Ims cpu-c15g2

Inhaltsverzeichnis