Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbeugung Von Esd-Schäden - Meinberg IMS VSI180 Installations-Handbuch

Hot-plug modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Vorbeugung von ESD-Sch ¨ a den
ACHTUNG!
Die Bezeichnung EGB (Elektrostatisch gefährdete Bauteile) entspricht der Bezeichnung
ESD (Electrostatic Sensitive Devices) und bezieht sich auf Maßnahmen, die dazu dienen,
elektrostatisch gefährdete Bauelemente vor elektrostatischer Entladung zu schützen und
somit vor einer Zerstörung zu bewahren. Systeme und Baugruppen mit elektrostatisch
gefährdeten Bauelementen tragen in der Regel folgendes Kennzeichen:
Kennzeichen für Baugruppen mit elektrostatisch gefährdeten Bauelementen
Folgende Maßnahmen schützen elektrostatisch gefährdete Bauelemente vor der Zerstörung:
Aus- und Einbau von Baugruppen vorbereiten
Entladen Sie sich (z.B. durch Berühren eines geerdeten Gegenstandes), bevor Sie
Baugruppen anfassen.
Für sicheren Schutz sorgen Sie, wenn Sie bei der Arbeit mit solchen Baugruppen ein
Erdungsband am Handgelenk tragen, welches Sie an einem unlackierten, nicht stromführenden
Metallteil des Systems befestigen.
Verwenden Sie nur Werkzeug und Geräte, die frei von statischer Aufladung sind.
Baugruppen transportieren
Fassen Sie Baugruppen nur am Rand an. Berühren Sie keine Anschlussstifte oder
Leiterbahnen auf Baugruppen
Baugruppen ein- und ausbauen
Berühren Sie während des Aus- und Einbauens von Baugruppen keine Personen, die nicht
ebenfalls geerdet sind. Hierdurch ginge Ihre eigene, vor elektrostatischer Entladung
schützende Erdung verloren.
Baugruppen lagern
Bewahren Sie Baugruppen stets in EGB-Schutzhüllen auf. Diese EGB-Schutzhüllen müssen
unbeschädigt sein. EGB-Schutzhüllen, die extrem faltig sind oder sogar Löcher aufweisen,
schützen nicht mehr vor elektrostatischer Entladung.
EGB-Schutzhüllen dürfen nicht niederohmig und metallisch leitend sein, wenn auf der Baugruppe
eine Lithium-Batterie verbaut ist.
IMS VSI180
Datum: 14. Januar 2021
3 Wichtige Sicherheitshinweise:
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis