Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Funktionsweise; Kompatibilität; Kompatibilität - Ims Rel1000 - Meinberg IMS REL1000 Einrichtungsanleitung

Error-relaismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Einleitung

Dieser Setup Guide ist ein systematisch aufgebauter Leitfaden, welcher Sie bei der initialen Inbetriebnahme
Ihres Meinberg Produktes unterstützt.
Die IMS-REL1000 wird als Error-Relaismodul eingesetzt, über das eine Vielzahl an Betriebszuständen (z.B.
Clock Not Sync, Antenna Faulty, etc.) geschaltet werden können. Läuft die interne Hardwareuhr synchron zu
der Referenzquelle, wird das Relais in den Modus NO (Normaly Open) geschaltet. Im Fehlerfall schaltet das
Relais in den Modus NC (Normaly Closed).

Funktionsweise

Je nach Aufbau des IMS-Systems, redundant mit zwei eingesetzten Referenzuhren und IMS-RSC-Modul (Um-
schalteinheit) oder mit einer Referenzuhr und SPT-Modul, können verschiedene Relaiszustände geschaltet
werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, durch verschiedene Ereignisse die Relais A + C zu schalten.
Eine ausführliche Beschreibung aller Konfigurationen und Möglichkeiten des Statusmonitorings Ihres Meinberg
Produktes, stellt das LANTIME Firmware-Handbuch bereit.
Download LTOS7 Firmware-Handbuch:
http://www.mbg.link/docg-fw-ltos
Kompatibilität
Die IMS-REL1000 ist ein IMS-Modul, welches mit den folgenden Systemen der IMS-Familie kompatibel ist.
Des Weiteren kann das Modul in den folgenden Slots eingesetzt werden.
Kompatibilität - IMS REL1000
IMS-Systems
Kompatibel
IMS-Slot
Einsetzbar
2
M500
M1000
M1000 S
MRI
ESI
I/O
Datum: 15. April 2021
M2000 S
M3000
M3000 S
M4000
IMS-REL1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis