Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminstallation; Wichtige Hinweise Für Hotplug-Fähige Ims-Module - Meinberg IMS VSI180 Installations-Handbuch

Hot-plug modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Systeminstallation

6.1 Wichtige Hinweise f ¨ u r hotplug-f ¨ a hige IMS-Module
Beim Austausch von IMS-Modulen im laufenden Betrieb sollten die folgenden Punkte zwingend beachtet wer-
den. Nicht alle IMS-Module sind auch vollständig Hot-Plug-fähig. Selbstverständlich kann auch bei einer
nicht-redundanten Spannungsversorgung kein Netzteil ausgetauscht werden, ohne vorher eine zweite Span-
nungsquelle installiert zu haben.
Für die einzelnen IMS-Slots gilt folgendes:
PWR:
I/O, ESI und MRI Slots: „hot plugable"
CLK1, CLK2:
CPU:
RSC/SPT:
12
„hot swappable"
Betreiben Sie Ihr System mit nur einem Netzteil,
muss vor dem Entfernen/Tauschen dieses Netzteils
ein zweites eingebaut werden, damit Ihr System
weiterhin funktionsfähig bleibt.
„hot plugable"
Es muss allerdings nach dem Einbau des Moduls im IMS
System ein Rescan der Referenzuhren(Rescan Refclocks)
durchgeführt werden. Webinterface-Menü „System"
„hot plugable"
Der NTP-Dienst sowie der Zugriff auf das Webinterface
werden bei gezogener CPU unterbrochen. Ebenso sind
die Management- und Monitoring-Funktionen nicht
mehr verfügbar.
„hot plugable"
Die Umschaltfunktion bzw. die Verteilung der erzeugten
Signale ist bei gezogener RSC/SPT unterbrochen.
Datum: 14. Januar 2021
IMS VSI180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis