Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen Ab Der Firmware-Version -Ah -108; Änderungen Ab Der Firmware-Version -Ai -109; Änderungen Ab Der Firmware-Version -Aj -110; Änderungen Ab Der Firmware-Version -Ak -112 - Bosch Rexroth PSI 6 757 Serie Typspezifische Anleitung

Schweißsteuerung mit mittelfrequenz-umrichter weld timer with medium-frequency inverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

24/48
Bosch Rexroth AG
Inhalt
• Bei folgenden Parametern wurde der Default-Wert geändert:
Nachstellung:
o
Max. Stromzeit:
o
Neue Elektrode fräsen:
o
Leistungsvorwarnung:
o
10.1.3 Änderungen ab der Firmware-Version –AH -108
• Analoge Druckrückmeldung
• Default-Parameter der Programm 01..99 wurden angepasst
• Vorbereitet für XQR-FW-Version -415
• Q-Stop (mit neuem Eingang „Bauteilende Qualitätslogik")
• Überarbeitung des Ausgangs „Mit Überwachung".
• Ausgang „Mit Überwachung" wird gesetzt, wenn die Überwachung des
Stromsensors (Messkreistest aktiv) und die Überwachung des
Spannungssensors (U/I-Messung aktiv) und die adaptive Überwachung aktiv
ist.
• UI-geregelte Wiederholungsschweißung ohne Q-Überwachung (neuer Eingang
„Punktwiederholung").
• Die Spannungsmessmethode für L2-Steuerungen wird automatisch angepasst
(nur im Zusammenspiel mit XQR-FW ab Version -415).
• Treiber-Erweiterung für Anybus-CC M40-Module (Profinet IRT (
).
realtime)
• Ausgang „Fortschaltkontakt" wird nach einem Schweißablauf gesetzt, auch
wenn kein Startsignal mehr ansteht (minimale FK-Dauer).
• neue Ausgänge „Quittung Punktanwahl"
Die Punktanwahl wird über neue Ausgänge gespiegelt, sobald die Anwahl
intern verarbeitet ist, d.h. die Druckausgänge und Elektrodenstatusausgänge
der Anwahl folgen.
10.1.4 Änderungen ab der Firmware-Version –AI -109
• Fehlerbehebung (Treiberfehler nach Einschalten des Lüfters)
• Default-Parameter angepasst:
zusätzliche Serviceprogramme für Elektrode 5
o
Kraft für Programme 21..25 reduziert
o
10.1.5 Änderungen ab der Firmware-Version –AJ -110
Zyklische Speichertests
o
10.1.6 Änderungen ab der Firmware-Version –AK -112
• Fehlerbehebung (Treiberfehler nach Einschalten des Lüfters)
• Kraftstepper für Fräsprogramme
• Ausschalten des Lüfters in ablauffreier Zeit möglich
R911332355 | PSI 6xxx.757
bei Elektrode 0 und 2-9 = Aus,
bei Elektrode 1 = Ein
jetzt 1000ms
jetzt = Ein
jetzt 80%
isochronous

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis