Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterebene (L6) - Xylem sensus PolluCom F/S C Installation Und Betriebsanleitung

Wärme-/kältezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sensus PolluCom F/S C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärme-/Kältezähler PolluCom
Installations- und Betriebsanleitung
Effizienz im aktuellen
Mitteilungsintervall *
Durchfluss im aktuellen
Mitteilungsintervall *
Einstellung Tarif 1
Startzeit
(falls aktiviert, für Tarif mit
Start- und Endzeit) *
Einstellung Tarif 1 Endzeit
(falls aktiviert, für Tarif mit
Start- und Endzeit) *
- Energiebegrenzung
einstellen
- Durchflussbegrenzung
einstellen
- Temperaturbegrenzung
im kälteren Strang
einstellen
- Temperaturbegrenzung
im wärmeren Strang
einstellen
- Temperaturdifferenz
einstellen
(falls aktiviert, für Tarif mit
begrenztem Wert) *
Wenn Tarif nicht
verwendet wird, wird "off"
angezeigt *
Umschalttemperatur für
Kältezählung (falls
aktiviert) *
Umschaltpunkt für
negative
Temperaturdifferenz
Kältezählung
(falls aktiviert) *
Korrekturfaktor für
Wasser-Frostschutz-
Gemische *
Zurück zum
Auswahlmenü (2
Sekunden gedrückt
halten) *
7.6 Parameterebene (L 6)
Jedes
Anzeigeelement
Werkzeugsymbol gekennzeichnet. Diese Ebene ist
passwortgeschützt. Das Passwort entspricht den
letzten drei Stellen der achtstelligen Seriennummer
®
F/S C
ist
mit
einem
auf dem Zählergehäuse. Zuerst erscheint "000".
Dann die Taste ca. 2 Sekunden gedrückt halten;
die linke Ziffer beginnt zu blinken. Den Wert der
blinkenden Stelle durch andauernden Tastendruck
verändern.
Sobald
angezeigt wird, die Taste loslassen. Mit einem
kurzen Tastendruck wird der eingestellte Wert
bestätigt und zur nächsten Stelle weitergeschaltet.
Diese Stelle auf gleiche Weise einstellen. Nach
Einstellung der letzten Stelle wird die Ebene
freigeschaltet.
Jetzt können die erforderlichen Menüpunkte durch
kurzen
Tastendruck
Einstellung der Werte erfolgt auf gleiche Weise wie
die Passworteingabe.
der
erforderliche
Wert
gewählt
werden;
Passwort eingeben *
Primäre M-Bus-Adresse
einstellen *
Sekundäre M-Bus-
Adresse einstellen *
Kundenreferenznummer
einstellen *
Mitteilungsintervall für
Durchfluss und Effizienz
einstellen *
Datenübertragungs-
modus einstellen (One,
All, One plus, User) *
Funkübertragung ein-
oder ausschalten (falls
der Zähler mit
Funkmodul ausgestattet
ist)
Impulswertigkeit des
ersten externen Zählers
(0,25 bis 10.000 L/Imp.) *
M H 1500 DE, Seite 9
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis