®
Wärme-/Kältezähler PolluCom
F/S C
Installations- und Betriebsanleitung
11. Batterieversorgung
Der PolluCom
®
F/S C wird je nach Ausführung mit
1 oder 2 Lithiumbatterien (Typ AA) versorgt. Für
eine optimale Batterielebensdauer ist dafür zu
sorgen, dass die Batterietemperatur nicht über der
zulässigen Umgebungstemperatur liegt, z. B.
durch Split-Ausführung mit Wandmontage.
Die Spannung einer Lithiumbatterie ist über die
gesamte Batterielebensdauer nahezu konstant. Im
Servicemenü der Ebene 4 der LCD-Anzeige wird
die aktuell gemessene Batteriespannung hinter
dem Spannungsregelkreis angezeigt. Sie sollte
konstant bei ca. 3,0 V liegen. Falls diese Spannung
unter 2,9 V sinkt, erscheint ein Warncode 0200 in
der LCD-Anzeige, und der Zähler sollte so bald wie
möglich ausgetauscht werden.
Hinweis: Die Batterie des PolluCom
®
F/S C kann
nicht ausgetauscht oder aufgeladen werden.
Die typische Lebensdauer des PolluCom
®
F/S C
beträgt 8 Jahre. Abhängig von den ausgewählten
Optionen und der
Konfiguration kann eine
Batterielebensdauer von bis zu 15 Jahren erreicht
werden. Die Einsatzdauer richtet sich nach
nationalen Richtlinien.
M H 1500 DE, Seite 12