Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desoutter CVI3 Schnellstartanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CVI3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Deutsch
(German)
Motortemperaturgrenzen
Handgehaltene
Werkzeuge
Stationäre Werkzeuge 100 °C
INSTALLATION
● Siehe Seite 11.
A
Schnellstopp-Anschluss
● Schalten Sie den blauen
Fehlerstromschutzschalter aus.
● Befolgen Sie die Anweisungen zur
Shuntverdrahtung.
● Verbinden Sie die Anschlüsse wie gezeigt.
B
Montage
● Positionieren Sie die
Steuerung so, dass der blaue
Fehlerstromschutzschalter einfach
ausgeschaltet werden kann.
● Installieren Sie die Steuerung wie gezeigt, oder
beziehen Sie sich auf die Seite mit Angaben
zum optionalen Zubehör. 9.
C
Werkzeugkabelanschluss
● Stellen Sie vor dem Anschließen des
Werkzeugs sicher, dass das Werkzeug
nicht die vom Hersteller spezifizierten
Grenzbetriebsdaten überschreitet.
● Siehe Benutzerhandbuch für das
Werkzeug unter http://resource-
center.desouttertools.com
Obwohl unsere Werkzeugkabel auch
unter anspruchsvollsten Bedingungen
verwendet werden können, empfehlen
wir, die folgenden Punkte zu prüfen, um
eine möglichst lange Nutzungsdauer
gewährleisten zu können:
- Die Biegeradien sollten nicht
unter dem 10-Fachen des
Kabeldurchmessers liegen (D-c).
- Eine Reibung mit dem
Außenmantel sollte begrenzt
werden (D-b).
- Jegliches direkte Ziehen am Kabel
sollte vermieden werden (D-a).
D
Netzkabelanschluss
● Für einen Anschluss an das Versorgungsnetz
nur das mit der Steuerung gelieferte Kabel
06/2020
60 °C
verwenden.
● Das Kabel auf keinerlei Weise modifizieren
oder für irgendwelche anderen Zwecke
verwenden.
E
Ein- und Ausschalten
● Schalten Sie den blauen
Fehlerstromschutzschalter ein.
● Drücken Sie auf den an der
Vorderseite befindlichen
Ein-/Ausschalter, um die
Steuerung einzuschalten.
● Drücken Sie auf den an der
Vorderseite befindlichen Ein-/
Ausschalter, um die Steuerung
auszuschalten.
F
PC-Anschluss
● Schließen Sie das Ethernet-Kabel am
Ethernet-Anschluss an der Vorderseite der
Steuerung an.
● Prüfen Sie, dass sich der Computer im
DHCP-Modus befindet.
● Siehe Benutzerhandbücher für die
Steuerungen unter http://resource-
center.desouttertools.com
G
eSTOP
eSTOP steht für „Emergency stop", also Not-Aus.
Beim Drücken der eSTOP-Taste wird das
Werkzeug sofort gestoppt und der Infocode „E918"
wird auf dem Steuerungsbildschirm angezeigt.
Zur Freigabe des Werkzeugs sind zwei
Bedingungen erforderlich:
- Das Werkzeug muss von der SPS ein
„RÜCKSTELLUNGS"-Signal erhalten
(Mindestdauer: 10 ms).
- Die eSTOP-Taste muss erneut gedrückt
werden.
Die Meldung wird dann ausgeblendet, und das
Werkzeug ist wieder einsatzbereit.
Das eSTOP-Signal steht auch am 24 V
E/A, dem Feldbus und dem eBUS zur
Verfügung.
● Siehe Benutzerhandbuch für die
Steuerung unter http://resource-
center.desouttertools.com
● Siehe Seite 16.
39 / 144
6159932290_13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cvi3 essentialCvi3 functionCvi3 visionTwincvi3Cvi3 function estopCvi3 vision estop ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis