Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Desoutter CVI3 Funktion Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CVI3 Funktion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CVI3 Function
V 1.7.2.X
Bedienungsanleitung
Model
Part number
CVI3 Function
6159326900
CVI3 Function eSTOP
6159326930
Part no 6159930322
Issue no 06
Date
02/2017
www.desouttertools.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Desoutter CVI3 Funktion

  • Seite 1 Part no 6159930322 Issue no 06 Date 02/2017 CVI3 Function V 1.7.2.X Bedienungsanleitung Model Part number CVI3 Function 6159326900 CVI3 Function eSTOP 6159326930 www.desouttertools.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SV ER Z EI CH NI S 1 - SICHERHEITSHINWEISE ..... 6 5 - ÜBERWACHEN ........13 1.1 - Allgemeine Anweisungen ........6 5.1 - PSatz-/Montageprozess-Auswahl ....13 5.1.1 - Erste Auswahl ........13 1.2 - Personensicherheit..........6 5.1.2 - Steuermodus .......... 13 1.2.1 - Stromversorgung ........
  • Seite 4 8 - ANHANG – E/A UND EREIGNISSE ..20 8.1 - Logikausgänge ..........20 8.2 - Logikeingänge ..........25 9 - ANHANG – NUTZERINFO CODES ..28 10 - ANHANG - SCHNITTSTELLEN ..36 10.1 - Werkzeug-Steckverbinder ......36 10.2 - CVI II Adapter ..........36 10.3 - RS232 - Sub-D 9-polig ........
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis_02/2017 - 5 -...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Dies gilt insbesondere für Handelsmarken, Desoutter zugelassenes Kundendienstzentrum zurück. Modellbezeichnungen, Artikelnummern und Zeichnungen. Wenden Sie sich an Ihre Desoutter-Vertretung. Verwenden Sie ausschließlich Originalbauteile. Schäden oder • Das Werkzeug von der Stromversorgung trennen und Fehlfunktionen, die durch den Einsatz unzulässiger Bauteile...
  • Seite 7: Unterseite

    Lieferumfang der Steuerung enthalten ist. The controller should be installed in such a way that it should be easily switched off. Beim Einschalten der Steuerung wird das Desoutter-Logo angezeigt und die LEDs blinken. • Warten Sie ein paar Sekunden, während die Firmware initialisiert wird.
  • Seite 8: Baumansicht

    3 - BAUMANSICHT Die Steuerung wartet auf die Auswahl eines PSatzes oder Montageprozesses. Das Werkzeug ist verriegelt. - Anzeige des letzten Ergebnisses. - Auswahl des nächsten Montageprozesses bzw. PSatzes. - Ergebnisanzeige. - Anzeige der Nutzerinfo- Codes. - Ergebnisse, Konfigurationen und Protokolle auf einem USB-Speicherstick speichern.
  • Seite 9: Steuerungseinstellungen

    • Die Werkzeug-ID (Position 4 - STEUERUNGSEINSTELLUNGEN des Werkzeugs in der Arbeitsgruppe) auswählen. • Verwenden Sie die CVI CONFIG Software, um Folgender Überwachungsbildschirm wird eingeblendet: PSätze und Montageprozesse zu erstellen. 4.1 - Verwendung der Symbole und Tastaturen Bei einem Wechsel von „Sekundär“ auf ohne Speichern beenden „Keine“...
  • Seite 10: Ping

    • Wählen Sie die IP-Adresse aus, die angepingt werden soll. Es gibt 4 Versuche. • Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Desoutter-Vertretung. 4.7 - Datum und Zeit Diese Funktion wird verwendet, um Datum und Zeit in der Steuerung zu synchronisieren, damit die Anzugsergebnisse sicher mit korrektem Datum und korrekter Zeit gespeichert werden.
  • Seite 11: Signalton

    4.8 - Signalton 4.10 - Eingang/Ausgang (nur Lesen) Hier wird der Status des physikalischen E/As der Steuerung Wenn gewählt, aktiviert diese Funktion einen Signalton, angezeigt. sobald eine Taste gedrückt wird. Der Signalton ist deaktiviert. Der Signalton ist aktiviert. 4.9 - Zoom-Funktion im Steuermodus Der „Zoom“-Modus kann zur Anzeige von Folgendem ...
  • Seite 12: Zugangsmanager

    Bei Anlieferung der Steuerung ist der Zugangsmanager nicht aktiviert, und es können Änderungen vorgenommen werden. Zur Aktivierung des Zugangsmanagers müssen Sie einen USB-Speicherstick mit dem richtigen (mit der Desoutter CVIKEY-Software konfigurierten) Profil haben. • Falls nicht, bitten Sie Ihren CVIKEY Manager um Hilfe.
  • Seite 13: Überwachen

    5.3 - Detailmeldung 5 - ÜBERWACHEN 5.1 - PSatz-/Montageprozess-Auswahl 5.1.1 - Erste Auswahl - Ergebnisnummer Bei Lieferung wartet die - Berichtsstatus Steuerung auf die Auswahl - Datum eines PSatzes oder - Zeit Montageprozesses. Das Werkzeug ist verriegelt. • Den zu ändernden Wert auswählen.
  • Seite 14: Überwachungssymbole

    5.4 - Überwachungssymbole Überwachungen in Ordnung Drehmoment Zeit Gesamtzeit Stromaufnahme Drehmomentanstieg Winkel Gesamtwinkel Zweiter Teilwinkel 1 Zweiter Teilwinkel 2 Einschraubwinkel 5.5 - Trendsymbole Das Drehmoment liegt unter der Moment- Untergrenze. Das Drehmoment liegt über der Moment- Obergrenze. Der Winkel liegt unter der Winkel-Untergrenze. Der Winkel liegt über der Winkel-Obergrenze.
  • Seite 15: Ergebnisse

    6 - ERGEBNISSE 7 - WARTUNG 6.1 - Anzeige des letzten Ergebnisses 7.1 - Steuerung 7.1.1 - USB-Speicherstick - Firmware-Upgrade • Stecken Sie den USB-Speicherstick in den Anschluss auf der Vorderseite. • Prüfen Sie, dass sich nur 1 „.cvi3“ Bild und 1 „.cvi3.md5“...
  • Seite 16: Usb-Speicherstick - Konfiguration Speichern

    7.1.3 - USB-Speicherstick - Konfiguration speichern • Stecken Sie einen beliebigen USB-Speicherstick in den Anschluss auf der Vorderseite. 7.1.4 - USB-Speicherstick - Ergebnisse speichern • Stecken Sie einen beliebigen USB-Speicherstick in den Anschluss auf der Vorderseite. 7.1.5 - USB-Speicherstick - Erweiterte Diagnose •...
  • Seite 17: Cvilogix

    Vorderseite der Steuerung angeschlossenen USB- Speicherstick. Zwingend erforderlich • Verwenden Sie den Befehl „Auswerfen“, um den ePOD von der Steuerung zu trennen. • Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Desoutter-Händler vor Ort. 6159930322_06_02/2017 - 17 -...
  • Seite 18: Epod

    7.2 - ePOD 7.2.3 - Reparieren • Stecken Sie den ePOD in die Steuerung. • Verwenden Sie diese Funktion, um den Versuch einer Daten- und Ergebniswiederherstellung vom ePOD zu • Weitere Informationen über die ePOD-Installation starten. entnehmen Sie bitte dem „Installationshandbuch“, Artikelnr.
  • Seite 19: Anwenderdaten

    7.3 - Anwenderdaten 7.4 - Firmwareversion Diese Angaben sind nützlich, wenn Informationen mit dem Beschreibungsanzeige. Desoutter Kundendienst ausgetauscht werden. • Siehe Abschnitt "7.1.1 - USB-Speicherstick - Firmware-Upgrade" für Angaben zur Aktualisierung der Steuerung. Anzeige des nächsten Codes. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Anwenderdaten bestätigt werden können.
  • Seite 20: Anhang - E/A Und Ereignisse

    ANHANG – E/A UND EREIGNISSE 1 - LOGIKAUSGÄNGE Bezeichnung Beschreibung Steigend Fallend Allgemeiner Status Bereit Das System weist keine internen Störungen auf, die eine vollständige Kein Fehler weder in - Schnellstopp aktiviert Funktionsfähigkeit verhindern könnten. der Steuerung noch im - Vom System Kommunikation zwischen Steuerung und Werkzeug in Ordnung.
  • Seite 21 Bezeichnung Beschreibung Steigend Fallend Manueller Linkslauf Der Bediener hat am Werkzeug die Linkslaufrichtung eingeschaltet und Manuelles Lösen gewählt Dies bleibt so, solange im Einsatz arbeitet mit dem Werkzeug. und Schalter gedrückt. der Bediener das Werkzeug bedient Verschraubung Es gibt einen festen Wert für das Minimaldrehmoment, bei dem die Linkslauf Neustart gelöst...
  • Seite 22 Bezeichnung Beschreibung Steigend Fallend Verschraubung Zeigt an, das ein PSatz-Bericht verfügbar ist. Ergebniserstellung. Neustart abgeschlossen (Werkzeugschalter oder externer Start) oder Reset-Eingang Verschraubung IO Zeigt an, dass der Schraubvorgang (für eine bestimmte Schraubstation) Ergebniserstellung. Neustart korrekt abgeschlossen ist und alle kontrollierten und überwachten (Werkzeugschalter oder Verschraubungsparameter innerhalb der Toleranzen liegen.
  • Seite 23 Bezeichnung Beschreibung Steigend Fallend Grünes Dieser Ausgang gibt den Status der grünen Lampe der Steuerung an. Grüne Lampe der Ein neuer Ergebnis an der Steuerung an Verschraubungsvorgang Schraubersteuerung beginnt Rotes Ergebnis Dieser Ausgang gibt den Status der roten Lampe der Steuerung an. Rote Lampe der Steuerung Ein neuer an der...
  • Seite 24 Bezeichnung Beschreibung Steigend Fallend Gruppenzähler läuft Eine Gruppenzählung läuft an. Eine Gruppenzählung ist Gruppe ist Der Eingang wird vor dem ersten Verschraubungsvorgang auf 1 gesetzt. aktiviert abgeschlossen oder Reset-Eingang Gruppe beendet Zeigt an, wenn der Gruppenzähler dem Gesamtzähler entspricht und die Die Gruppe wurde Neustart Gruppe als abgeschlossen erklärt wird.
  • Seite 25: Logikeingänge

    2 - LOGIKEINGÄNGE Bezeichnung Beschreibung Status Allgemeine Befehle Start Stopp Startet eine Verschraubung, wenn: Zustand Verschraubung bei Signal - Die "Spindelfreigabe Schrauben" aktiv ist und von der Schraubstation gefordert wird, - Ein PSatz ausgewählt ist. Zum Starten einer Verschraubung muss eine steigende Flanke erkannt werden, d. h. eine Änderung des Werkzeugzustands von Aus auf Ein muss beim Loslassen und anschließenden erneuten Drücken des Startschalters erkannt werden.
  • Seite 26 Bezeichnung Beschreibung Status Keep Alive Eingang verwendet zur Überprüfung, dass Steuerung funktioniert. Zustand Der Zustand dieses Eingangs wird zum Ausgang "Keep Alive Bestätigung" kopiert. Dieser Eingang wird von einer SPS auch dazu genutzt, die Steuerung über die funktionierende Feldbus- Kommunikation zu informieren. Trigger Führt die Synchronisierung von Datum und Zeit über Feldbus aus (SYN im VWXML Protokoll) Steigende...
  • Seite 27 Bezeichnung Beschreibung Status Externer Stopp zum Dieser Eingang wird von Näherungssensoren genutzt, um die aktive Stufe zu beenden. Steigende nächsten Schritt Vom Benutzer kann ausgewählt werden, welcher Status oder Übergang den PSatz stoppen wird: Keiner, Flanke oder steigend, fallend, Änderung, hoch, niedrig. Status Der Benutzer kann auch das Stufenergebnis wählen, wenn der Betriebsstopp angefordert wird: IO, NIO, Überwachung (Überwachung bedeutet, dass das Ergebnis je nach Überwachungsanfrage berechnet wird).
  • Seite 28: Anhang - Nutzerinfo Codes

    MWA Verstärkungsfehler 1- Verstärkung des Drehmomentsensors außerhalb der Grenzen 2- Versuchen Sie das Werkzeug nochmals ohne Last zu starten. Falls das Problem weiter besteht kontaktieren Sie Desoutter für weitere Unterstützung MWA Offsetfehler 1- Offset des Drehmomentsensors außerhalb der Grenzen 2- Versuchen Sie das Werkzeug nochmals ohne Last zu starten. Falls das Problem weiter besteht kontaktieren Sie Desoutter für weitere Unterstützung...
  • Seite 29 Schraubstation Werkzeug Überdrehzahl 1- Motordrehzahl überschreitet 130% der maximalen Drehzahl 2- Werkzeugparameter prüfen 3- Fehlerhaftes Motortuning: Kontaktieren Sie bitte Desoutter zu diesem Problem Das Werkzeug ist nicht 1- Das an der CVI3 angeschlossene Werkzeug ist nicht autorisiert (max. Anzahl autorisiert Akkuwerkzeuge erreicht) 2- ePOD Verbindung prüfen...
  • Seite 30 2- Falls das Problem weiter auftritt kontaktieren Sie Desoutter für weitere Unterstützung. Tool cable id not certified 1- Tool cable authentification error, check that the tool cable is Desoutter certified 2- Contact your Desoutter representative for support Serielle Konsole aktiviert 1- Die serielle Konsole ist aktiviert.
  • Seite 31 Servo keine 1- Problem mit der Werkzeugkommunikation, prüfen Sie Werkzeug und Kabel Drehmomentmessung 2- Nochmals versuchen. Falls das Problem weiter besteht kontaktieren Sie Desoutter für weitere Unterstützung Servo Motor blockiert 1- Motor blockiert (z.B. durch fehlende Phase, falsches Motortuning oder fehlerhafte Leistungselektronik) 2- Versuchen Sie es nochmals.
  • Seite 32 Kommunikationsproblem 1- Fehler bei der Kommunikation mit dem Leistungsteil Leistungsteil 2- Steuerung neu starten 3- Falls der Fehler weiter besteht nehmen Sie bitte mit Ihrer Desoutter Vertretung Kontakt auf Leistungsspule zu heiß 1- Übertemperatur Leistungselektronik 2- Bitte Steuerung abkühlen lassen Werkzeug Motor zu heiß...
  • Seite 33 1- Netzwerkkonfiguration wurde auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Standardwerte Netzwerkkonfiguration 1- Netzwerkkonfiguration fehlgeschlagen. fehlgeschlagen 2- Einstellungen überprüfen. 3- Falls das Problem weiter auftritt kontaktieren Sie bitte Desoutter. CVILogix Nutzerinfo Von CVILogix generierte Meldung CVILogix Nutzerinfo Von CVILogix generierte Meldung CVILogix Nutzerinfo...
  • Seite 34 1- Das Softwareupgrade ist fehlgeschlagen fehlgeschlagen 2- USB Stick nicht entfernen und CVI3 neu booten 3- Falls das Problem weiter besteht kontaktieren Sie Desoutter für weitere Unterstützung CVI3 Firmwareimage nicht 1- Das Softwareupgrade ist fehlgeschlagen, es wurde kein Image (*.cvi3 Datei) auf dem...
  • Seite 35 Ausführung PSatz nicht 1- Erlaubnis der benutzten Funktionen prüfen erlaubt 2- Konatktieren Sie Desoutter für weiteren Support Fehler Verstärkung 1- Verstärkung des zusätzlichen Messwertgebers ist außerhalb der Vorgaben. zusätzlicher Messwertgeber 2- Werkzeug nochmals ohne Last starten. Sollte das Problem weiterhin bestehen kontaktieren Sie bitte Desoutter.
  • Seite 36: Anhang - Schnittstellen

    ANHANG - SCHNITTSTELLEN 1 - WERKZEUG-STECKVERBINDER Legende A Stiftstecker, 12-polig B Buchsensteckverbinder, 12-polig a Abgeschirmtes Kabel, Masse b WARNUNG: Abgeschirmte Isolierung 0.25mm²/120Ω Verdrillte Paare: 2 x 0,25 mm² bei 10 MHz, 65 Ω 0.25mm²/120Ω Kabel Farbe +15V 0.35mm² 0.35mm² Rot / Blau Ground 1mm²...
  • Seite 37: Rs232 - Sub-D 9-Polig

    3 - RS232 - Sub-D 9-polig 5 - DIGITALAUSGÄNGE (24V) AGND Serial ports +24V controller 0VE controller Common 1 Output 1 Output 2 Output 3 Output 4 RTS1 Output 5 Output 6 CTS1 Output 7 Output 8 Barcode reader Common 2 4 - DIGITALEINGÄNGE (24V) Verbindungsbeispiele: Möglichkeit eines Anschlusses einer externen 24V Versorgung...
  • Seite 38: Verschraubungs-Fluss- Und -Zeitdiagramm

    6 - VERSCHRAUBUNGS-FLUSS- UND -ZEITDIAGRAMM Der standardmäßig definierte Ein-/Ausgang kann zu Steuerung der Verschraubung von einer SPS oder durch andere elektronische Geräte verwendet werden. Hier ist ein Beispiel für den Standard-Austausch zwischen einer CVI3-Steuerung und einer SPS. 6.1 - Verschraubungsfunktions-E/A-Flussdiagramm Start Nein Bereit = 1 ?
  • Seite 39 6.1 - Verschraubungsfunktions-E/A-Zeitdiagramm BEREIT (O) PSATZ-AUSWAHLBIT 0 (I) PSATZ-AUSWAHLBIT 1 (I) PSATZ-AUSWAHLBIT 2 (I) AUSGEWÄHLTES PSATZ-BIT 0 (O) AUSGEWÄHLTES PSATZ-BIT 1 (O) AUSGEWÄHLTES PSATZ-BIT 2 (O) SPINDELFREIGABE (I) START/STOPP-VERSCHRAUBUNGSSTATUS (I) VERSCHRAUBUNG LÄUFT (O) VERSCHRAUBUNG IO/NIO (I) RÜCKSTELLUNG (I) Phasen Phase Bezeichnung Des Rückstellungssignal wird von der SPS gesendet.
  • Seite 40: Synchronisierung Von Einkanal-Steuerungen

    7 - SYNCHRONISIERUNG VON EINKANAL-STEUERUNGEN Eine 1N4148 Diode muss mit jedem Synchronausgangssignal seriell verbunden werden. Controller 1 Controller 2 Controller 3 Input Output Input Output Input Output +24V +24V +24V +24V +24V +24V Stop 1 COM1 Stop 1 COM1 COM1 Stop 1 COM1 COM1...
  • Seite 41: Ebus (Für Zubehör)

    9 - eBUS (für Zubehör) +24V GND-EXT AGND +24V-EXT 10 - SCHRAUBGRUPPE Workgroup network Customer network PRIMARY CONTROLLER SECONDARY CONTROLLERS min. 5 mm ePOD3 Use «Eject» command before disconnecting the ePOD. tool no. 1 tool no. 2 tool no. 3 tool no.
  • Seite 42: Anhang - Epod

    ANHANG - ePOD Mit dem ePOD werden zusätzliche Funktionen in der CVI3 aktiviert; er fungiert bei Bedarf gleichzeitig als eine Backup-Einheit für die Konfiguration der CVI3 Steuerungen. Er erhöht außerdem die Anzahl der gespeicherten Ergebnisse, Kurven und Logdaten in der Steuerung. Es sind verschiedene Standard ePOD-Modelle sowie spezifische ePODs für kundenspezifische Protokolle erhältlich.
  • Seite 44 More Than Productivity www.desouttertools.com © Copyright 2017...

Diese Anleitung auch für:

61593269006159326930

Inhaltsverzeichnis