BEDIENELEMENTE DER HÜLLKURVEN
FILTER ATTACK (MIDI-CONTROLLER-NR. 23):
Bestimmt die Zeitspanne, in der die Filter-Hüllkurve nach dem Spielen einer Taste von Null zum Maximum
ansteigt. Der Einstellbereich liegt zwischen 1 msec und 30 Sekunden.
FILTER DECAY/RELEASE (MIDI-CONTROLLER-NR. 24):
Bestimmt die Dauer von Decay- und Release-Phase der Filter-Hüllkurve. Nachdem der Maximalwert der
Hüllkurve erreicht ist, folgt die Decay-Phase, in der die Hüllkurve auf das Sustain-Level abfällt und dort für
die Dauer des Tastendrucks gehalten wird. Nach dem Loslassen der Taste setzt die Release-Phase ein,
in der die Hüllkurve vom Sustain-Level ausgehend, auf Null abfällt. Die Einstellbereiche liegen auch hier
zwischen 1 msec und 30 Sekunden. Befindet sich der RELEASE-Schalter in der Position "OFF", ist die
Release-Phase inaktiv und die Hüllkurve fällt sofort nach dem Loslassen der Taste auf Null.
FILTER SUSTAIN (MIDI-CONTROLLER-NR. 25):
Bestimmt das Niveau der Filter-Hüllkurve beim Halten einer Taste, nachdem die Attack- und Decay-
Phasen vollständig durchlaufen wurden. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 100%.
AMPLIFIER ATTACK (MIDI-CONTROLLER-NR. 28):
Bestimmt die Zeitspanne, in der die Verstärker-Hüllkurve nach dem Spielen einer Taste von Null zum
Maximum ansteigt. Der Einstellbereich liegt zwischen 1 msec und 30 Sekunden.
AMPLIFIER DECAY/RELEASE (MIDI-CONTROLLER-NR. 29):
Bestimmt die Dauer von Decay- und Release-Phase der Verstärker-Hüllkurve. Nachdem der Maximalwert
der Hüllkurve erreicht ist, folgt die Decay-Phase, in der die Hüllkurve auf das Sustain-Level abfällt und dort
für die Dauer des Tastendrucks gehalten wird. Nach dem Loslassen der Taste setzt die Release-Phase
ein, in der die Hüllkurve vom Sustain-Level ausgehend, auf Null abfällt. Die Einstellbereiche liegen auch
hier zwischen 1 msec und 30 Sekunden. Befindet sich der RELEASE-Schalter in der Position "OFF", ist
die Release-Phase inaktiv und die Hüllkurve fällt sofort nach dem Loslassen der Taste auf Null.
AMPLIFIER SUSTAIN (MIDI-CONTROLLER-NR. 30):
Bestimmt das Niveau der Verstärker-Hüllkurve beim Halten einer Taste, nachdem die Attack- und Decay-
Phasen vollständig durchlaufen wurden. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 100%.
RELEASE (MIDI-CONTROLLER-NR. 72) – DECAY/RELEASE-MODI:
Die Decay/Release Parameter besitzen zwei unterschiedliche Betriebsmodi. Der RELEASE-Taster
bestimmt den Betriebsmodus und damit das Verhalten der beiden Hüllkurven: Zum Umschalten zwischen
Hüllkurven-Modus 1 und Modus 2 drücken und halten Sie den RELEASE-Taster für etwa 1 Sekunde. Die
LED des RELEASE-Tasters blinkt nun entweder einmal um Modus 1 anzuzeigen oder zweimal, um anzu-
zeigen, dass sich die Hüllkurven in Modus 2 befinden (Nach dem Ausschalten des Minitaur bleibt diese
Einstellung erhalten).
MODE 1: Der Regler steuert gleichzeitig Decay- und Release-Dauer. Der RELEASE-Taster schaltet die
Release-Phase an/aus.
MODE 2: Decay- und Release-Dauer lassen sich unabhängig verändern. Leuchtet RELEASE, steuert der
Regler die Release-Dauer. Ist die LED dunkel, steuert der Regler die Decay-Dauer.
ÜBER SHIFT-FUNKTION / EDITOR-SOFTWARE ERREICHBARE FUNKTIONEN
HÜLLKURVEN-TRIGGER-MODUS:
GLIDE + AMP EG ATTACK
Bestimmt das Trigger-Verhalten der Hüllkurven beim Legato-Spiel. Drei Einstellungen sind wählbar:
ZUM INHALT
16