Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cv To Midi Wandlung - Moog Minitaur Bedienungsanleitung

Bass-synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CV TO MIDI WANDLUNG

Steuerspannungen, die über die Eingänge PITCH, VOLUME und GATE empfangen werden, können nicht
nur die internen Klangparameter des Minitaur steuern – sie lassen sich in MIDI-Controller-Daten umwan-
deln und über den USB/MIDI Port des Minitaur ausgeben. So können Sie mit externen Steuerspannungen,
etwa von einem Moog Mother-32, dem Moog CP-251 Control Processor oder einem Moog Etherwave Pro
Theremin erzeugt, ihre Plug-ins, Software-Synthesizer oder andere MIDI-Geräte steuern.
Allen Parametern bzw. Bedienelementen des Minitaur sind MIDI-Controller-Nummern zugewiesen. Wird
ein Parameterwert verändert (ein Regler gedreht), sendet der Minitaur diese Daten über seinen USB-Port.
Ist einem bestimmten Parameter einer der drei Steuerspannungseingänge zugeordnet (s. CV Mapping),
sendet der, dem Parameter zugehörige MIDI-Controller die Werte, die der anliegenden Steuerspannung
entsprechen.
Damit die CV to MIDI Wandlung optimale Ergebnisse liefert, ist es notwendig, dass sich die zu wandeln-
den Steuerspannungen im Bereich von 0 bis +5 Volt bewegen. Bitte stellen Sie sicher, dass Spannungs-
bereiche und Skalierungen diesen Anforderungen genügen, bevor sie die Steuerspannungen mit dem
Minitaur verbinden. Wichtig: Verwenden Sie keine negativen CVs oder höhere Spannungen als +5V!
MIDI-Controller-Zuordnungen / Wertebereiche in der Übersicht:
Sektion
Bedienelement/Parameter-
bezeichnung
LFO RATE
LFO VCO AMOUNT
LFO VCF AMOUNT
LFO MIDI SYNC (M)
LFO SYNC CLOCK DIV (M)
LFO KEY TRIGGER (M)
VCO 1 WAVE
VCO 2 WAVE
VCO 2 FREQ
VCO 2 BEAT (M)
NOTE SYNC (M)
GLIDE RATE
GLIDE SWITCH
GLIDE TYPE (M)
LEGATO GLIDE (M)
VCO 1
VCO 2
EXTERNAL IN (M)
Beschreibung
LFO-Geschwindigkeit
Modulationstiefe VCOs
Modulationstiefe VCF
LFO-MIDI-Clock-Sync AN/AUS
LFO-MIDI-Clock-Sync-Teiler
LFO-Start im
Nulldurchgang (Werkseinst.
= AUS)
Wellenform VCO 1
Wellenform VCO 2
Frequenz VCO 1
Schwebung VCO 2
(Werkseinst. = 64)
VCO-Start im Nulldurchgang
(Werkseinst. = AUS)
Glide-Effekt-Dauer
Glide-Effekt AN/AUS
Glide-Effekt-Modus: Linear,
Constant Rate, Lin Constant
Time, Exponential
Glide-Effekt bei Legato-Spiel
Pegel von VCO 1
Pegel von VCO 2
Pegel von ext.Signal
25
MIDI-Controller-Nr.
Wertebereich
3 (MSB) / 35 (LSB)
0-127
13 (MSB) / 45 (LSB)
0-127
12 (MSB) / 44 (LSB)
0-127
87
64-127 (MIDI-CLK)
86
s.Tabelle auf S. 21
82
64-127 (ON)
70
64-127 (SQR)
71
64-127 (SQR)
17 (MSB) / 49 (LSB)
0-127
(64 = Mittelstellung)
18 (MSB) / 50 (LSB)
0-127
81
64-127 (ON)
5 (MSB)
0-127
65
64-127 (ON)
92
43-84 (LCT)
85-127 (EXP)
83
0-63 (immer Glide)
64-127 (Glide nur bei
Legatospiel)
15 (MSB) / 47 (LSB)
0-127
16 (MSB) / 48 (LSB)
0-127
27 (MSB) / 59 (LSB)
0-127
0-63 (INT)
0-63 (INT)
0-63 (SAW)
0-63 (SAW)
0-63 (OFF)
0-63 (OFF)
0-42 (LCR)
ZUM INHALT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis