Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

baltur TBML 90P Installations-, Gebrauchs- Und Wartungshandbuch Seite 166

Gas-/dieselöl-zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
UNREGELMÄSSIGKEITEN
Interne Korrosion im Heizkessel.
Ruß an der Kaminmündung.
Das Gerät geht in die Störabschaltung
(rote Leuchte brennt). Der Defekt liegt
bei dem Flammenwächter.
Das Gerät geht in die Störabschaltung
und sprüht flüssigen Brennstoff, ohne
dass die Flamme brennt (rotes Licht
an).
Der
Defekt
liegt
bei
Zündvorrichtung,
vorausgesetzt
der Brennstoff nicht durch Wasser
oder andere Stoffe verunreinigt und
ausreichend zerstäubt ist.
Das Gerät geht in die Störabschaltung,
das Gas tritt aus, aber es bildet sich
keine Flamme (rotes Licht an). Störung
im Zündkreis.
MÖGLICHE URSACHE
1 Betriebstemperatur des Heizkessels zu
niedrig (unter dem Taupunkt).
2 Rauchgastemperatur zu niedrig, ca. unter
130 °C für Gasöl.
1 Übermäßige Abkühlung der Rauchgase (ca.
unter 130° C) im Rauchabzug, bei nicht
ausreichend isoliertem Außenkamin oder
beim Eindringen von Kaltluft.
1 Flammensensor unterbrochen oder mit
Rauch verschmutzt
2 Unzureichender Abzug.
3 Flammensensorkreis im Gerät unterbrochen
4 Staubscheibe oder Diffusor verschmutzt.
1 Unterbrechung im Zündkreislauf
2 Die Litzen des Zündtransformators entladen
gegen Masse.
3 Die Litzen des Zündtransformators sind
der
nicht gut angeschlossen.
4 Zündtransformator defekt.
5 Die Spitzen der Elektroden befinden sich
nicht im richtigen Abstand.
6 Die Elektroden schlagen nach Masse
durch, da sie verschmutzt sind
oder die Isolierung gesprungen ist,
auch die Befestigungsklemmen der
Porzellanisolatoren kontrollieren.
0006160089_202008
ABHILFE
1 Betriebstemperatur erhöhen.
2 Durchsatz des Gasöls erhöhen, wenn der
Heizkessel dies zulässt.
1 Isolierung verbessern und jede Öffnung
entfernen, die den Zugang von kalter Luft in
den Kamin ermöglicht.
1 Reinigen oder austauschen.
2 Alle Rauchdurchlässe im Heizkessel und im
Kamin kontrollieren.
3 Die Einrichtung austauschen.
4 Reinigen.
1 Den gesamten Kreislauf überprüfen.
2 Ersetzen.
3 Den Anschluss wieder herstellen.
4 Ersetzen.
5 In die vorgeschriebene Position bringen.
6 Reinigen oder, falls erforderlich, ersetzen.
38 / 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbml 150p

Inhaltsverzeichnis