Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stillstandzeiten - Proxe70 74EFRT Anweisungen Für Installation, Gebrauch Und Wartung

Elektrofritteusen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
GEBRAUCH DER FRITTEUSEN
BEDIENUNGSHINWEISE
Das Gerät ist zum Frittieren von Lebensmitteln in Öl
oder Frittierfett bestimmt.
Vermeiden Sie es, zu große Portionen auf ein Mal
zu frittieren und lassen Sie die Lebensmittel vorher
gut abtropfen. Beim Frittieren feuchter Speisen bildet
sich Schaum und das heiße Öl kann ausspritzen oder
überlaufen.
Sobald der Ölstand unter die Markierung des
Mindestfüllstands sinkt, muss Öl nachgefüllt werden
(Brandgefahr). Vergewissern Sie sich, dass kein
Wasser im Tiegel enthalten ist, bevor Sie Öl einfüllen.
Füllen Sie das Becken bis zur Max-Markierung an der
hinteren/seitlichen Beckenwand mit Öl.
Bei Verwendung von Frittierfett muss dieses zuerst
separat verflüssigt und erst dann in das Becken
gegeben werden. Lassen Sie das Fett nach dem
Frittieren nicht im Becken.
Tauchen Sie den Korb mit dem Frittiergut langsam in
das heiße Öl, damit der entstehende Schaum nicht über
den Beckenrand austritt. Sollte dies passieren, nehmen
Sie den Korb sofort aus dem Öl heraus und warten Sie
einige Sekunden, bevor Sie ihn wieder eintauchen.
Schalten Sie die Beheizung nicht ein, solange kein Öl
im Becken ist.
Bei aktiviertem Heizbetrieb muss dafür gesorgt werden,
dass der Ölstand auf Höhe oder über der Markierung
des Mindestfüllstands an der hinteren Beckenwand
bleibt.
Das Gerät verfügt über einen von Hand rückstellbaren
Sicherheitsthermostat, der die Beheizung unterbricht,
wenn die Betriebstemperatur die zulässige
Höchsttemperatur überschreitet.
Verbrauchtes, altes oder schmutziges Fett bzw. Öl
haben eine geringere Zündtemperatur. Außerdem
neigen sie dazu, unvermittelt aufzukochen und der
dabei entstehende Schaum kann austreten.
BECKEN FÜLLEN UND ENTLEEREN
Füllen
Drehen Sie den Griff des Ablaufventils gegen.
Füllen Sie das Becken, bis der Ölstand mindestens
die (unterste) Markierung des Mindestfüllstands an der
hinteren Beckenwand erreicht.
Gebrauchsanleitungen
Entleeren
ELEKTROFRITTEUSEN
Der Bedienknebel des Thermostats hat folgende
Betriebsstellungen:
0
90
120-150 Mittlere Temperaturen
180
Einschalten
Ausschalten

14. STILLSTANDZEITEN

Gehen Sie vor einem geplanten Stillstand des Gerätes wie
folgt vor:
Gehen Sie nach einer längeren Stillstandzeit des Geräts wie
folgt vor:
Schalten Sie die Beheizung aus.
Warten Sie, bis das Öl abgekühlt ist.
Verbinden Sie die Verlängerung (falls vorhanden) mit
dem Ablassventil.
Ein geeignetes Gefäß darunter stellen, um das
abgelassene Öl aufzufangen.
Drehen Sie nun den Griff des Ablaufventils langsam.
Diesen Vorgang besonders vorsichtig ausführen. Es
besteht die GEFAHR, mit heißem Öl in Berührung zu
kommen.
Aus
Min. Frittiertemperatur
Max.
Frittiertemperatur
Drehen Sie den Knebel des Thermostats auf die
gewählte Gartemperatur.
Die gelbe Kontrolllampe leuchtet auf.
Die gelbe Kontrolllampe erlischt, wenn die gewählte
Temperaturstufe erreicht ist.
Drehen Sie den Thermostatknebel auf "0".
Die gelbe Kontrolllampe erlischt.
Reinigen Sie das Gerät gründlich.
Wischen Sie sämtliche Edelstahlflächen mit einem
leicht mit Vaselineöl getränkten Tuch ab, um einen
Schutzfilm aufzubringen.
Lassen Sie die Deckel geöffnet.
Schließen Sie die Hähne und schalten Sie den
Hauptschalter der Stromversorgung aus.
Kontrollieren Sie das Gerät, bevor Sie es wieder in
Betrieb nehmen.
Setzen Sie die Elektrogeräte für wenigstens 60 Minuten
bei Mindesttemperatur in Betrieb.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

76efrt74efrm

Inhaltsverzeichnis