Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise - BLAUBERG VENTO Solar V60 Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VENTO Solar V60 Pro

AUFBAU UND WIRKUNGSWEISE

Die Lüftungsanlage besteht aus einer Dekor-Frontplatte,
längenverstellbaren
Teleskopkanal,
Wärmetauscher, einer externen Lüftungshaube, einem Solarmodul und
Bedienfeld mit einem Netzgerät.
Die Ventilatoreinheit, der Keramik-Wärmetauscher und der Filter sind im
Innenteil des Teleskopkanals installiert. Der quadratischer Teleskopkanal aus
pulverbeschichtetem Metall ist dämmungsisoliert und hat eine verstellbare
Länge:
- 255 bis zu 475 mm für VENTO Solar V60 Pro / V60 Pro2;
- 120 bis zu 430 mm für VENTO Solar V60 S Pro / V60 S Pro2.
Die Lüftungsanlage ist mit einem
Wärmetauscher
mit Wärmerückgewinnung bis 88% ausgestattet.
Dank der zellularen Struktur hat der Wärmetauscher eine größere
Oberfläche und einen hohen Wirkungsgrad. Er zeichnet sich durch seine
hervorragenden Eigenschaften für die Wärmeübertragung und die gute
Wärmespeicherkapazität aus. Der Keramik-Wärmetauscher übergibt die
Abluftwärme an die kalte Zuluft. Im Inneren des Wärmetauschers befindet
sich eine Zugschnur zum Herausziehen des Wärmetauschers aus der
Lüftungsanlage Der Wärmetauscher liegt auf einem wärmeisolierendem
Material, das auch als Dichtung dient.
Auf der Innenseite ist die Dekor-Frontplatte mit dem Filter zu installieren.
Be-
und
Entlüftung
2
1
1. Dekorative Frontplatte.
2. Filter.
3. Befestigungsrahmen der Frontplatte.
4. Ventilatoreinheit.
5. Wärmetauscher.
6. Innenluftkanal.
7. Aussenluftkanal
8. Außen-Lüftungshaube für Standardwandstärken (enthalten im Lieferumfang von VENTO Solar V60 Pro / Solar V60 Pro2).
9. Außen-Lüftungshaube für dünne Wände (enthalten im Lieferumfang von VENTO Solar V60 S Pro / Solar V60 S Pro2).
10. Stromspeicher mit einem Ladegerät (enthalten im Lieferumfang von VENTO Solar V60 Pro2 / Solar V60 S Pro2).
11. Netz- und Steuergerät SEV-T.
12. Solarmodul.
Abb. 1. Aufbau der Lüftungsanlage
4
VENTO_Solar_V60_Pro_v.1(2)_DE.indd 4
einer
Ventilatoreinheit,
hochtechnologischen Keramik-
erfolgt
mit
einem
Axialventilator
12
2
5
4
3
einem
energiesparendem reversierenden EC-Motor für Zu- und Abluft. Der Motor
einem
hat einen eingebauten Überhitzungsschutz und Kugellager für eine lange
Lebensdauer.
Zwei Filter mit der gesamten Filterklasse G3 gewährleisten effiziente
Reinigung der Zu- und Abluft und schützen den Wärmetauscher vor
Verschmutzung.
Die Lüftungshaube schützt die Lüftungsanlage gegen Wasser- und
Fremdkörpereindringung und ist auf der Außenseite des Gebäudes zu
installieren.
Das integrierte Automatisierungssystem ermöglicht einen zweistufigen
Betrieb der Lüftungsanlage (Mindest- und Höchstgeschwindigkeit):
- Belüftungsbetrieb (Zuluft oder Abluft);
- Reversierbetrieb mit Wärmerückgewinnung.
Die Lüftungsanlage wird über das externe Steuer- und Netzgerät SEV-T12
(Im Lieferumfang enthalten) gesteuert.
Der Lieferumfang von VENTO Solar V60 Pro2 enthält ebenfalls einen
Stromspeicher mit einem Ladegerät zum Speichern der Sonnenenergie,
welche während der Nachtzeit zur Versorgung der Lüftungsanlage
verwendet wird.
mit
7
6
10
11
www.blaubergventilatoren.de
8
9
07.08.2015 11:58:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis