VENTO Solar V60 Pro
ANSCHLUSS VON MEHREREN LÜFTUNGSANLAGEN:
Ein Netz- und Steuergerät SEV-T12 ist imstande, unbegrenzte Anzahl der
Lüftungsanlagen VENTO Solar V60 Pro2 zu steuern, unter Voraussetzung, dass
jede Lüftungsanlage an ein individuelles Solarmodul oder einen individuellen
Stromspeicher angeschlossen wird. Die Verbindungskabel K1, K2, Kn
(3x0,25/3xAWG 24) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Zur kontrollierten Raumlüftung stellen Sie die angeschlossenen
SEV-T12 Netz- und Steuergerät
1 2 3 4 5
L3
L2
L1
11 12 13 14 15
11 12 13 14 15
XT4
XT3
P4
P1 P2 P3
XT1
XT2
31 32 33 34 35 36
3
2
1
rot
rot
Stromeingang
230 V / 50 Hz
(120 V / 60 Hz)
Abb. 15. Anschlussschema zur Verbindung mehrerer Lüftungsanlagen VENTO Solar V60 Pro2
14
VENTO_Solar_V60_Pro_v.1(2)_DE.indd 14
~120 V
oder
~12V
~230 V
Stromspeicher
weiss
weiss
Lüftungsanlagen im System gegenläufig ein. Mit JMP1 Jumper stellen Sie die
Hälfte der Lüftungsanlagen in den Zuluftbetrieb (In) ein und die andere Hälfte
der Lüftungsanlagen in den Abluftbetrieb (Out) ein.
Schließen Sie die Lüftungsanlagen in Übereinstimmung mit den
Klemmennummern, wie in Abb. 15 dargestellt.
Stromspeicher
Solarmodul
K1
XT1
XT2
XT3
XT4
XT5
Lüftungsanlage 1
Solarmodul
Kn
XT1
XT2
XT3
XT4
XT5
Lüftungsanlage 3
www.blaubergventilatoren.de
Stromspeicher
Solarmodul
K2
XT1
XT2
XT3
XT4
XT5
Lüftungsanlage 2
Stromspeicher
Solarmodul
XT1
XT2
XT3
XT4
XT5
Lüftungsanlage 4
07.08.2015 11:59:03