www.blaubergventilatoren.de
WARTUNG
WARNUNG!
Trennen Sie die Lüftungsanlage vom Stromnetz vor allen Wartungsarbeiten.
Die Wartung der Lüftungsanlage besteht in regelmäßiger Reinigung
der Anlagenoberflächen von Staub und Schmutz und Filterreinigung
oder Filterwechsel. Zur Staubreinigung verwenden Sie einen trockenen
weichen Lappen, eine Bürste oder einen Staubsauger. Reinigung mit Wasser,
Schleifmitteln, scharfen Gegenständen oder Säuren ist nicht gestattet.
1. Pflege des Ventilators (einmal pro Jahr).
•
Entfernen Sie das Dekorgitter und reinigen Sie es.
•
Trennen Sie die Drähte vom Ventilator.
•
Reinigen Sie die Flügelradschaufeln, Abb. 16. Zur Staubreinigung
verwenden Sie einen trockenen weichen Lappen, eine Bürste oder
einen Staubsauger. Reinigung mit Wasser, Schleifmitteln, scharfen
Gegenständen oder Säuren ist nicht gestattet. Die Flügelradschaufeln
bedürfen einmal pro Jahr der Reinigung.
2. Pflege des Wärmetauschers und der Filter (viermal pro Jahr).
•
Entfernen Sie die Dekor-Frontplatte und reinigen Sie diese. Ziehen Sie
das Filter heraus.
•
Ziehen Sie den Wärmetauscher und das Filter aus dem Teleskopkanal an-
hand der Zugschnur vorsichtig heraus. Lassen Sie den Wärmetauschen
nicht fallen, Abb. 17.
•
Reinigen Sie die Filter regelmäßig von Schmutz, mindestens alle 3
Monate. Zur Filterreinigung spülen Sie die Filter mit Wasser oder verwen-
Abb. 17. Entfernung des Wärmetauschers
3. Wartung der Lüftungshaube (einmal pro Jahr).
Die Lüftungshaube kann mit Blättern oder anderen Gegenständen
verstopft werden und somit wird die Förderleistung der Lüftungsanlage
vermindert.
Kontrollieren Sie die Lüftungshaube zweimal pro Jahr und reinigen Sie
diese nach Bedarf.
Abb 19.
VENTO_Solar_V60_Pro_v.1(2)_DE.indd 15
VENTO Solar V60 Pro
Abb. 16. Reinigung der Flügelradschaufeln
den Sie einen Staubsauger, Abb. 18. Installieren Sie die trockenen Filter
in den Teleskopkanal. Für neue Filter, wie sie in der Tabelle "Technische
Grunddaten" zu finden sind, wenden Sie sich an den lokalen Fachhandel.
•
Die
regelmäßiger
Filterreinigung
Wärmetauscher nicht vorbeugen. Reinigen Sie den Wärmetauscher
mindestens einmal pro Jahr, um eine anhaltend hohe Effizienz zu er-
halten.
Abb. 18. Reinigung der Filter und des Wärmetauschers
Reinigung der Lüftungshaube:
•
entfernen Sie den Vorderteil der Lüftungshaube:
Abb. 19 − für VENTO Solar V60 Pro / Pro2;
Abb. 20 − für VENTO Solar V60 S Pro / S Pro2.
•
reinigen Sie die Lüftungshaube und das Lüftungsrohr.
Abb 20
kann
Staubeintritt
in
den
15
07.08.2015 11:59:05