Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG VENTO Ergo A50 Pro
Seite 1
REVERSIERENDE EINZELRAUMLÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRME- UND FEUCHTERÜCKGEWINNUNG VENTO Ergo A50 Pro VENTO Ergo A50 S Pro VENTO Ergo A50-1 Pro VENTO Ergo A50-1 S Pro BETRIEBSANLEITUNG...
VENTO Ergo A50/50-1 Pro www.blaubergventilatoren.de INHALT Einleitung Allgemeine Informationen Sicherheitsvorschriften Lager- und Beförderungsvorschriften Herstellergarantie Aufbau und Wirkungsweise Modifikationen und Sonderzubehör Lieferumfang Technische Daten Montage Anschluss ans Stromnetz Steuerung der Anlage Wartung Fehlerbehebung Abnahmebescheinigung Anschlussprotokoll Garantiekarte...
Seite 3
VENTO Ergo A50/50-1 Pro www.blaubergventilatoren.de WARNUNG WARNUNG Das Gerät darf nicht von Kindern oder Nicht in den Restmüll! Das Gerät Personen mit eingeschränkten körperlichen, enthält teils wiederverwendbare sensorischen oder geistigen Fähigkeiten Stoffe, teils Substanzen, die nicht betreiben werden. Das Gerät ist nicht für den in den Restmüll gelangen dürfen.
VENTO Ergo A50/50-1 Pro www.blaubergventilatoren.de Wir freuen uns, Ihnen unser neues Produkt vorzustellen, - die reversierende ausreichende Luftzufuhr zu achten. Die maximal zulässige Druckdifferenz Einzelraumlüftungsanlage mit Wärme- und Feuchterückgewinnung VENTO pro Wohneinheit beträgt 4 Pa. Ergo A50 Pro. Unser eng miteinander arbeitendes Team an Fachleuten mit Das Fördermedium darf Staub, explosions- und brennbare Stoffe, Dämpfe mehrjähriger Berufserfahrungen, technologische Innovationen im Design und sonstige Festfremdstoffe sowie klebrige Stoffe, Faserstoffe und andere...
EC-Motor für Zu- und Abluft im reversierenden Betrieb. Der Motor hat einen Durchmesser Ø 150 mm und eine verstellbare Länge: eingebauten Überhitzungsschutz und Kugellager für eine lange Lebensdauer. – 250 bis zu 470 mm für die Modelle VENTO Ergo A50 Pro / VENTO Ergo A50-1 Zwei Filter gewährleisten...
VENTO Ergo A50-1 Pro Anlage für die Wändedicke 250 bis 470 mm. Anlage mit einer flachen Dekorplatte für die Wändedicke 250 bis 470 mm. Abb. 2. VENTO Ergo A50 Pro Abb. 3. VENTO Ergo A50-1 Pro VENTO Ergo A50 S Pro VENTO Ergo A50-1 S Pro Anlage für die Wändedicke 120 bis 300 mm.
VENTO Ergo A50/50-1 Pro www.blaubergventilatoren.de TECHNISCHE DATE Tabelle 1. Technische Daten der Anlage VENTO Ergo A50 Pro / VENTO Ergo A50-1 Pro Kenndaten VENTO Ergo A50 S Pro / VENTO Ergo A50-1 S Pro Versorgungsspannung der Anlage, V / 50-60 Hz...
3. Setzen Sie das Teleskoprohr in die Wand ein. Der Abstand zwischen dem Teleskoprohrende und der Außenwandoberfläche muss dem Wert A in der Tabelle entsprechen, Abb. 9: , mm Modell VENTO Ergo A50 Pro VENTO Ergo A50-1 Pro VENTO Ergo A50 S Pro 10-110...
Seite 9
9. Nehmen Sie die Lüftungshaube für einen Zugang an die Befestigungslöcher ab: • Abb. 14a - Modelle VENTO Ergo A50 Pro und VENTO Ergo A50-1 Pro. Entfernen Sie den Vorderteil der Lüftungshaube. • Abb. 14b - Modelle VENTO Ergo A50 S Pro und VENTO Ergo A50-1 S Pro. Drehen Sie 5 Schrauben heraus und entfernen Sie den Vorderteil der Lüftungshaube.
Seite 10
10. Montieren Sie die Rückseite der Außenhaube auf der Wand: • Abb. 15a - Modelle VENTO Ergo A50 Pro und VENTO Ergo A50-1 Pro. Befestigen Sie die Rückseite der Lüftungshaube an der Wand mit den Schrauben 4x40 aus dem Lieferumfang.
VENTO Ergo A50/50-1 Pro www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSS ANS STROMNETZ Die Anlage ist für den Anschluss an das Wechselstromnetz mit der Elektrischer Anschluss erfolgt durch ein Fünfleiterkabel (nicht im Spannung von 1~100-230 V und Frequenz 50-60 Hz vorgesehen. Lieferumfang) mit dem Mindestkabelquerschnitt 0.5 mm2. Das Kabel soll für 1.
VENTO Ergo A50/50-1 Pro www.blaubergventilatoren.de Die Position den Kontakten zwischen den Verbindungssteckern 1 und Steuereinheit mit 2 oder 2 und 3 der Schnittstelle CN7 bestimmt die Luftstromrichtung im Jumperkontakten Belüftungsbetrieb: • Wenn der Jumper die Kontakte 1 und 2 verbindet, dann wird im Belüftungsbetrieb die Luft dem Raum entzogen (Werkseitige Einstellung).
VENTO Ergo A50/50-1 Pro www.blaubergventilatoren.de Einstellungen des Geschwindigkeitsschalters: − Wärmerückgewinnungsbetrieb. Die Anlage funktioniert im reversierenden Betrieb mit Wärme- und Feuchterückgewinnung. Die − dritte Geschwindigkeit. Die Anlage läuft mit der maximalen Anlage funktioniert 70 Sekunden im Zuluftbetrieb und danach 70 Sekunden Förderleistung.
VENTO Ergo A50/50-1 Pro www.blaubergventilatoren.de WARTUNG • Die Wartung der Anlage besteht in regelmäßiger Reinigung der Ziehen Sie die Ventilatoreinheit ab, Abb. 22. • Anlagenoberflächen von Staub und Schmutz und Filterreinigung oder Reinigen Sie die Flügelradschaufeln, Abb. 23. Die Reinigung erfolgt mit Filterwechsel.
Sie den Vorderteil der Lüftungshaube: Die Lüftungshaube kann mit Blättern oder anderen Gegenständen Abb. 26 - Modelle VENTO Ergo A50 Pro und VENTO Ergo A50-1 Pro; verstopft werden und somit wird die Förderleistung der Anlage vermindert. Abb. 27 - Modelle VENTO Ergo A50 S Pro und VENTO Ergo A50-1 S Pro.
VENTO Ergo A50/50-1 Pro www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEBESCHEINIGUNG Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Wärme- und Feuchterückgewinnung VENTO Ergo A50 Pro VENTO Ergo A50-1 Pro VENTO Ergo A50 S Pro VENTO Ergo A50-1 S Pro ist als betriebsfähig anerkannt. Die Anlage entspricht den Europäischen Normen und Standarten, den Richtlinien über die Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit.