2
Sicherheitshinweise
Allgemeines
Die Konstruktion der Maschine entspricht dem heutigen Stand der Technik und ist betriebssicher. Die
einzelnen Baugruppen sowie das komplette Gerät werden laufend durch unsere Qualitätssicherung
geprüft.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb dieser
Maschine ist:
Gefahren im Umgang mit dem Gerät
Alle Baugruppen sind nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer unsachgemäßen Verwendung oder Handhabung Gefahren
für den Benutzer oder Dritte bzw. Beeinträchtigungen an der Maschine oder anderen Sachwerten
entstehen.
Betriebsanleitung WPS – Professional-Ausführung
VORSICHT
Gefährdung durch unsachgemäßen Gebrauch
Der
Kunde
ist
Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.
An der Maschine dürfen keine Veränderungen durchgeführt werden. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorschrift trägt der Kunde die alleinige Verantwortung für die
daraus entstehenden Folgen. Für gewünschte Modifikationen setzen Sie sich bitte
mit Walther Systemtechnik GmbH in Verbindung.
Der sichere Betriebszustand der Maschine ist jederzeit zu gewährleisten. Eine
Überprüfung auf Funktion und Schäden hat regelmäßig durch Fachpersonal zu
erfolgen. Die Demontage darf nur durch autorisiertes Fachpersonal und unter
Verwendung
der
Betriebsanleitung
Geräteschulungen durch, um Ihr Personal auf den erforderlichen Kenntnisstand zu
bringen.
Alle Leitungen, Schläuche und Verschraubungen regelmäßig auf Undichtigkeit und
äußerliche erkennbare Beschädigungen überprüfen! Beschädigungen umgehend
beseitigen.
Die Sauberkeit und Übersichtlichkeit des Arbeitsplatzes an und um die Maschine
herum ist zu gewährleisten und durch regelmäßige Kontrollen zu prüfen.
Die für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften zur Unfallverhütung und
Umweltschutz sind zu beachten.
WARNUNG
Gefährdung durch unsachgemäßen Gebrauch.
Die Maschine ist nur zu benutzen für die bestimmungsgemäße Verwendung und in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand. Störungen, die die Sicherheit
beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen.
VORSICHT
Gefährdung durch Restenergie
Das Auftreten mechanischer, hydraulischer, pneumatischer Restenergien an der
Maschine beachten und hierbei entsprechende Maßnahmen bei der Einweisung des
Bedienpersonals treffen.
verantwortlich
dafür,
erfolgen.
dass
alle
notwendigen
Auf
Wunsch
führen
Seite 9 von 69
DE
wir