Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setzen/Lesen Von Systemparametern; Tabelle 42 - Setzen/Lesen Von Systemparametern; Tabelle 43 - Setzen/Lesen Von Systemparametern - Digitalausgängen - Walther Systemtechnik WPS Betriebsanleitung

Professional autonomes pumpensystem mit homogenisierung und speicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Register
Start
40001
40002
40003
40004
40005
40006
40007
40008
40009
40010
40011
40012
40013
40014
40015
40016
Register
Start
1
2
3
4
5
6
7
8
Seite 60 von 69

Setzen/Lesen von Systemparametern

Register
Beschreibung
Ende
40001
Druck Fasspumpe [bar]
40002
Druck Verstärkerpumpe [bar]
40003
Speicher Maximaler Füllstand [%]
40004
Speicher Hysterese [%]
40005
Austauschzyklus Min. Füllstand [%]
40006
Austauschzyklus Intervall [min]
40007
Entlüftungsdauer [s]
40008
Gebindedruck [mbar]
40009
Gebindehöhe [mm]
40010
Gebindedurchmesser [mm]
40011
Ersthomogenisierung Dauer [bar]
40012
Ersthomogenisierung Druck [bar]
40013
Intervallhomogenisierung Intervall [min]
40014
Intervallhomogenisierung Dauer [min]
40015
Intervallhomogenisierung Druck [bar]
Intervallhomogenisierung Kritischer
40016
Füllstand [%]
Tabelle 42 – Setzen/Lesen von Systemparametern
Register
Beschreibung
Ende
1
Fern / Ort
2
Automatik On/Off
3
Speicher leeren On/Off
4
Ersthomogenisierung On/Off
5
Austauschzyklus On/Off
6
Intervallhomogenisierung On/Off
7
Druckentlastung im Fehlerfall On/Off
8
Automatische Pumpenentlüftung On/Off
Tabelle 43 – Setzen/Lesen von Systemparametern – Digitalausgängen
HINWEIS
Wird beim „Fern / Ort" die „1" hinterlegt, ist es nicht mehr möglich die Werte zu
verändern und die Eingabefelder sind eingegraut.
System
Funktionen
Lesen
Schreiben Einzelregister
Schreiben mehrere
Register
Digitalausgänge
Funktionen
Lesen
Schreiben (einzeln)
Schreiben (mehrere)
Betriebsanleitung WPS – Professional-Ausführung
Code
0x03
0x06
0x10
Code
0x01
0x05
0x0F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wps p-25 serie

Inhaltsverzeichnis