5
Montage der Anschlüsse
Anschlüsse/Schnittstellen
Das Walther Pumpensystem verfügt über einen Harting-Stecker, über den sowohl die elektrische als
auch die pneumatische Energieversorgung erfolgt. Im Einzelnen verfügt der Harting-Steckverbinder
über die folgenden vier Anschlussmodule:
Modul A – Zuleitung Versorgungsspannung
Modul B – Digitale E/A's
Modul C – Busanschluss
Modul D – Pneumatikanschluss
Übersicht Harting-Stecker
Nachfolgend ist die Belegung der elektrischen Module beschrieben. Es gibt vier Module (A bis D).
Außerdem ist ein Digitaleingang (DI = 1) und sechs Digitalausgänge (DO = 7 bis 12) vorhanden.
Anschluss Modul A
ZL Pin 1
ZL Pin 2
ZL Pin 3
Anschluss Modul B
Pin 1
Pin 2
Pin 3
Pin 4
Pin 5
Pin 6
Pin 7
Pin 8
Pin 9
Pin 10
Pin 11
Pin 12
Anschluss Modul C
Netzwerkanschluss
RJ 45
Betriebsanleitung WPS – Professional-Ausführung
HINWEIS
Die Anlage am vorhergesehenen Einsatzort unter Berücksichtigung der
erwähnten Bedingungen im Kapitel „Aufstellort" installieren.
Die Anlage ist so zu platzieren, dass die Bedienungselemente, Anzeigen und der
Gebindeplatz gut zugänglich sind.
Alle Förderpumpen werden vor der Auslieferung im Werk geprüft und eingestellt.
Es ist deshalb möglich, dass noch Rückstände des Prüfmittels in der Pumpe
vorhanden sind.
Achten Sie darauf, dass alle Verschraubungen und Schläuche fest angezogen
sind (Dichtheit).
Der pneumatische Druck wird am Walther Pumpensystem direkt eingestellt.
Beschreibung
1
Zuleitung L1 (230 [VAC])
2
Zuleitung N
3
Zuleitung PE
Beschreibung
1
Automatik Start/Stopp
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
Alarm 1
8
Alarm 2
9
Alarm 3
10
Info Automatik
11
24 V +
12
24 V -
Beschreibung
1
Busschnittstelle
(Pin 1 bis 3)
(Pin 1 bis 12)
(Netzwerkanschluss RJ 45)
(8 [mm] Schlauchdurchmesser)
A
B
C
D
E
DE
Seite 23 von 69