DE
1
Einleitung
Die Hauptaufgabe des Walther Pumpensystems ist die Versorgung der Anlage durch die Zufuhr des
Materials unter Druck. Durch die Folgeplatte ist immer ein gewisser Druck auf dem Material, so dass
das Material im Fass beim Pumpvorgang nachgeführt wird und der Lufteinfluss so gering wie möglich
gehalten werden kann. Die Bedienung des Pumpensystems erfolgt über eine intuitive Displaysteuerung
und durch die LED-Anzeige ist der Betriebszustand der Pumpe zu erkennen. Es können verschiedene
Prozessparameter überwacht werden wie beispielsweise kontinuierlich der Füllstand des Fasses oder
der Ausgangsdruck des Materials.
Das Untergestell bietet die Möglichkeit das Walther Pumpensystem mit einem Flurförderfahrzeug oder
Gabelstapler zu transportieren. Um die Endposition der Pumpe problemlos zu erreichen, können
zusätzliche Rollen an das Untergestell angebracht werden, um die Pumpe positionsgenau platzieren zu
können.
Walther Pumpensystem mit Betriebsanleitung
Bedienungspersonal
Instandhaltungspersonal
Folgende Phasen des Produktlebenszyklus sind beschrieben:
Transport
Beschreibung des Produkts
Inbetriebnahme
Wartung und Instandhaltung
Außerbetriebnahme
Ersatzteile/Zubehör
Seite 6 von 69
Allgemeines
Lieferumfang
HINWEIS
Zusätzlich auch folgende Betriebsanleitungen beachten, die im Liederumfang
enthalten sind:
Walther Booster Pump (WBA-BA-10)
Walther Grease Container (WGC-BA-10)
Walther Filter System Diagnosefähig (WFSD-BA-10)
Zielgruppe der Betriebsanleitung
Aufbau der Betriebsanleitung
+
Abbildung 1 – Lieferumfang
Betriebsanleitung WPS – Professional-Ausführung