11
Außerbetriebnahme
Kurzfristige Unterbrechung
Bei kurzfristiger Unterbrechung, wie über Nacht oder am Wochenende, ist der Hauptschalter
abzuschalten. Die Anlage ist im nicht betätigten Zustand strom- und drucklos (Kontrolle der Anzeigen).
Langfristige Unterbrechung
Bei einem längeren Nichtgebrauch der Anlage sollten folgende Punkte beachtet werden:
Der Hauptschalter ist abzuschalten
Der Netzstecker ist vom Netz zu trennen
Es darf kein Druck im System vorhanden sein (Kontrolle der Anzeigen)
Stilllegung des Gerätes
Bei einer Stilllegung des Gerätes sollten folgende Punkte beachtet werden:
Der Hauptschalter ist abzuschalten
Der Netzstecker ist vom Netz zu trennen
Es darf kein Druck im System vorhanden sein (Kontrolle der Anzeigen)
Das Medium umwelt- und fachgerecht entsorgen, dabei alle gesetzlichen und betrieblichen
Vorschriften einhalten.
Entsorgung
Die verschiedenen Materialien/Flüssigkeiten sind fachgerecht sowie gesondert nach den jeweiligen
landesüblichen Vorschriften zu handhaben und der Entsorgung zuzuführen.
Produkt
Rahmen, Zylinder, Pumpe,
Ventile
Schläuche,
Dichtungen, usw.
Schmierstoffe
Betriebsanleitung WPS – Professional-Ausführung
VORSICHT
Beachten Sie bei allen unten aufgeführten Arbeiten die Betriebshinweise und
Wartungshinweise!
WARNUNG
Unfallgefahr und Umweltgefährdung. Es darf kein Medium verschüttet werden.
Das Medium und die Geräteteile müssen fachgerecht entsorgt werden
(Sonderabfall).
WARNUNG
Schmierstoffe gelten als Sondermüll!
Achten Sie darauf, dass Sie kein Öl oder Fett verschütten. Treffen Sie im Voraus
entsprechende Vorsorge, um verschüttetes Öl oder Fett aufzufangen.
Material
Stahl
Messing, Bronze
Leitungen,
Gummi, Kunststoffe
Öle, Fette
Tabelle 48 – Entsorgung
Entsorgung
und
Aluminium,
Trennung der Metalle,
Zuführung zur
Wiederverwertung
Trennung der Materialien,
Zuführung zur
Wiederverwertung
Aufbereitung oder Entsorgung
gemäß Abfallgesetz des
örtlichen Gesetzgebers.
DE
Seite 63 von 69