Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Tabelle 30 - Steuerung - Alarme - Walther Systemtechnik WPS Betriebsanleitung

Professional autonomes pumpensystem mit homogenisierung und speicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2

Einstellungen

Betriebsanleitung WPS – Professional-Ausführung
Hysteresevergleich Beispiel 1 Diagrammansicht.
AL1 = Ausschaltwert
AL2 = Einschaltwert
Hysteresevergleich Beispiel 2:
Im Beispiel 2 wurde hinterlegt, dass Alarm 1 bei
einem Füllstand des Speichers unter 20%
ausschaltet und erst bei einem Füllstand über
30% wieder eingeschaltet werden soll.
Hysteresevergleich Beispiel 2 Diagrammansicht.
AL1 = Ausschaltwert
AL2 = Einschaltwert
Tabelle 30 – Steuerung – Alarme
In den allgemeinen Einstellungen sind alle
relevanten Einstellungen der Pumpe und des
Gebindes zu definieren, damit die automatischen
Prozesse reibungslos funktionieren.
-
Druck
Gebindepumpe
-
Druck P2 – Ausgangsdruck der Anlage
-
Gebindedruck – Der Druck der auf das
Medium im Gebinde einwirkt (Anpressdruck
der Folgeplatte)
-
Gebindehöhe – Höhenangabe des aktuell
eingesetzten Gebindes
-
Gebindedurchmesser - Durchmesser des
aktuell eingesetzten Gebindes
-
Entlüftungsdauer – Bezeichnet die Dauer der
Entlüftung nach einem Gebindewechsel bis
blasenfreies
austritt.
P1
Ausgangsdruck
Gebinde
aus
der
DE
der
Öffnung
Seite 47 von 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wps p-25 serie

Inhaltsverzeichnis