DE
Beim automatisierten Gebindewechsel wird eine automatische Be- und Entlüftung des Gebindes
durchgeführt und die Gebindehöhe wird automatisch erkannt.
Über das HMI wird man wie durch eine Navigation durch den Gebindewechsel geführt:
Seite 32 von 69
Automatisierter Gebindewechsel
WARNUNG
Gefährdung durch Quetschen vom Fußbereich.
Vermeidung von Quetschverletzungen.
Beim Wechsel des Gebindes kann es zu Quetschungen durch Rutschen und Fallen
des Gebindebehältnisses kommen.
Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhwerk nach
Arbeitsplatzbestimmungen) ist vom Betreiber bereitzustellen und muss getragen
werden.
Verfügt die Pumpe über optional angebaute Räder, müssen diese zusätzlich über
die Feststellbremsen gesichert werden.
Die Anzeige zum Gebindewechsel erscheint.
Das Touch-Panel führt durch die Schrittfolge die
ausgeführt werden müssen.
Folgeplatte aus Gebinde heben?
Mit OK bestätigen.
Es
erscheint
folgendes
Folgeplatte nach oben fährt.
Um den Auftrieb nach oben zu verstärken, kann
mittels der beiden Druckknöpfe der Boost aktiviert
werden.
Gebinde aus der Pumpe entfernen.
Mit OK bestätigen.
Neues Gebinde platzieren.
HINWEIS
Hier ist es wichtig, die exakten
Gebindedaten zu hinterlegen.
Mit OK bestätigen.
Betriebsanleitung WPS – Professional-Ausführung
Fenster,
während
die