Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.6.4 Pumpen-Entlüftungseinheit; 4.6.5 Auffangbehälter Wechseln; Sicherheitselemente; 4.7.1 Not-Aus-Schalter - Walther Systemtechnik WPS Betriebsanleitung

Professional autonomes pumpensystem mit homogenisierung und speicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
4.6.4 Pumpen-Entlüftungseinheit
Funktion
4.6.5 Auffangbehälter wechseln
Funktion
Das Walther Pumpensystem ist mit folgenden Sicherheitselementen ausgestattet:
(Zur Orientierung wird die Lage der Elemente am Produkt dargestellt und deren Funktion beschrieben.)

4.7.1 NOT-AUS-Schalter

Mit dem NOT-AUS-SCHALTER wird das komplette System sofort
abgeschaltet.
Seite 20 von 69
Das Auslassrohr dient zur Entlüftung der Gebindepumpe
nach der Inbetriebnahme bzw. nach dem Fasswechsel.
Durch die Auslassöffnung tritt während der Entlüftung unter
Druck stehendes Medium in das Auffangbehältnis aus.
VORSICHT
Die Auslassöffnung zur Entlüftung darf
niemals verschlossen werden.
Das Rohr, der von der Auslassöffnung ins
Auffangbehältnis führt, darf auf keinen Fall
verschlossen oder abgeknickt werden.
Das Rohr ist in ein offenes Behältnis zu
leiten.
Tabelle 7 – Pumpen-Entlüftungseinheit
Der Auffangbehälter muss regelmäßig gewechselt und geleert
werden.
VORSICHT
Beim Wechsel des Auffangbehälters
unbedingt die Sicherheitsdatenblätter des
verwendeten Mediums beachten.
Die persönliche Schutzausrüstung
(insbesondere Schutzbrille) ist unbedingt zu
tragen.
Tabelle 8 – Auffangbehälter wechseln

Sicherheitselemente

Tabelle 9 – NOT-AUS-Schalter
Betriebsanleitung WPS – Professional-Ausführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wps p-25 serie

Inhaltsverzeichnis