10
Wartung und Instandhaltung
Wartungsplan
Das Pumpensystem ist ein hochwertiges Präzisionsgerät, das bei richtiger Behandlung nicht
störungsanfällig ist und weitgehend wartungsfrei arbeitet. Dabei muss davon ausgegangen werden,
dass das aufzutragende Material grundsätzlich in sauberem, gefiltertem Zustand verarbeitet wird. Die
Druckluft soll ebenfalls unbedingt gereinigt und u. U. ganz leicht geölt den Apparaten zugeführt
werden. Individuelle Betriebsbedingungen und unterschiedliche Auftragsmaterialien erfordern
entsprechenden Mindestaufwand an Gerätepflege.
Die angegebenen Wartungsintervalle beziehen sich auf einen Einschichtbetrieb. Wird die Anlage im
Mehrschichtbetrieb oder besonders viel benutzt, verkürzen sich die Wartungsintervalle. Zusätzliche
Einflüsse wie die Sauberkeit der Arbeitsumgebung müssen ebenfalls berücksichtigt werden
Wöchentlich
Bauteil und Ort
Medium führendes System auf Dichtheit überprüfen
Befettungsstation und Befettungskopf reinigen
Grundreinigung durchführen
Monatlich
Bauteil und Ort
Druckluftsystem auf Dichtheit überprüfen
Komplette Pumpe auf Beschädigungen prüfen
Betriebsanleitung WPS – Professional-Ausführung
VORSICHT
Vor jeglichen Reparatur- und Wartungsarbeiten pneumatisches, hydraulisches und
elektrisches System drucklos schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Sämtliche Arbeiten an der Anlage sind grundsätzlich nur im Stillstand
durchzuführen.
Der Hauptschalter muss ausgeschaltet und der Netzstecker vom Netz getrennt
sein.
VORSICHT
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von dafür ausgebildetem Personal
ausgeführt werden. Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist dafür zu sorgen, dass
sämtliche Energiequellen wie Stromversorgung und Druckluft unterbrochen sind.
Tabelle 44 – Wartungsplan wöchentlich
Tabelle 45 – Wartungsplan monatlich
Reinigen
Inspizierend
X
X
Reinigen
Inspizierend
DE
X
X
X
X
Seite 61 von 69