Wählen Sie die in Abbildung 7 – Konfigurieren der SynergyHD3
Registerkarte „DICOM" aus.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Synergy
konfigurieren. (Hinweis: Die DICOM-Lizenz muss zuvor, wie im Abschnitt zum DICOM-Export weiter oben
beschrieben, aktiviert werden.) Wenn der lokale AE-Titel bereits für den DICOM-Export eingerichtet
wurde, können Sie direkt mit Schritt 2 fortfahren.
1.11.2
Geben Sie den AE-Titel für die Synergy
Titel) ein. Der AE-Titel muss eindeutig sein. Wenn die Einrichtung einen AE-Titel für dieses
Gerät zur Verfügung gestellt hat, verwenden Sie diesen AE-Titel. Wenn Ihre Einrichtung
keinen AE-Titel zur Verfügung gestellt hat, verwenden Sie den standardmäßigen AE-Titel
SYNERGY. Wenn die Einrichtung über mehrere Synergy
empfehlenswert, den Hostnamen der Einheit als AE-Titel zu verwenden. (Hinweis: Wenn der
AE-Titel auf dem Netzwerk der Einrichtung nicht eindeutig ist, läuft die DICOM-Funktion
möglicherweise nicht. Beachten Sie, dass beim AE-Titel zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden wird. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den AE-Titel genau so angeben, wie er
in dieses Eingabefeld eingetragen wurde, falls die Einrichtung den AE-Titel des Synergy
Geräts von Ihnen abfragt, z. B. um ihn in ein PACS, Archiv usw. der Einrichtung einzugeben.)
1.11.3
Blättern Sie im Bildschirm zur DICOM-Einrichtung nach unten bis zum Abschnitt „Modality
Worklist" (siehe Abbildung oben).
1.11.4
Aktivieren Sie die DICOM Modality Worklist, indem Sie den Schieberegler „Enable"
(Aktivieren) oben im Abschnitt „Modality Worklist" auf „On" (Ein) setzen.
1.11.5
Wählen Sie im Feld „Default Search Date Range" (Standard-Suchdatenbereich) den
Standardzeitraum für die Ausgabe von Worklist-Abfragen. Der Zeitraum umfasst das Datum
des Eingriffs ± einige Tage. Die Standardeinstellung von ± 1 Tag sollte beibehalten werden,
es sei denn, die Einrichtung gibt einen anderen Standardzeitraum an, der für ihre Planung
geeigneter ist. (Hinweis: Synergy
einer Einrichtung, an der viele Eingriffe durchgeführt werden, kann die Einstellung eines zu
umfassenden Standardzeitraums zur Folge haben, dass immer wieder zu viele Datensätze
angezeigt werden. In diesem Fall sind zusätzliche manuelle Schritte des Personals
notwendig, um einen bestimmten Datensatz in der Worklist zu finden.)
1.11.6
Wählen Sie im Feld „Default Search Modality" (Standard-Modalität für die Suche) den
Standard-Modalitätstyp für die Modality Worklist. Wenn die Einrichtung zu dieser Einstellung
keine Präferenz angibt, behalten Sie die Standardeinstellung „OT" (Sonstige) bei. (Hinweis:
Eine der Optionen ist „All" [Alle]. In den meisten Fällen wird bei Auswahl dieser Option eine
erhebliche Anzahl irrelevanter Aufträge angezeigt, sodass der Benutzer ggf. Probleme haben
wird, den gewünschten Auftrag zu finden. Wählen Sie die Option „All" [Alle] daher nur, wenn
der Worklist-Provider der Einrichtung keine der anderen Optionen unterstützt oder die Daten
filtert, bevor er die Suchergebnisse anzeigt.)
1.11.7
Geben Sie den AE-Titel des Worklist-Providers ein, den Sie von der Einrichtung erhalten
haben. (Hinweis: Beim AE-Titel wird, wie zuvor erwähnt, zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden. Sie müssen den AE-Titel also exakt so eingeben wie von der
Einrichtung angegeben.)
1.11.8
Geben Sie die IP-Adresse des Worklist-Providers ein, die Sie von der Einrichtung erhalten
haben.
1.11.9
Geben Sie den Netzwerkanschluss des Worklist-Providers ein, den Sie von der Einrichtung
erhalten haben.
950-0043-02r0_fmt_de-DE
™
Modality Worklist dargestellte
für die Verwendung der DICOM Modality Worklist zu
HD3™
HD3™
-Einheit in das Feld „ Local AE Title" (Lokaler AE-
zeigt nur maximal 200 Worklist-Datensätze an. Bei
HD3™
Seite 16 von 28
-Geräte verfügt, ist es
HD3™
-
HD3™