4. Antriebsmodell festlegen...
a) Das Modell des Antriebs mit dem Parameter A1 auswählen.
BH30/600 (600kg)
BH30/800 (1000kg)
BH30/600/HS (600kg)
Displayanzeige nach Spannungsversorgung
PROG
TEST
4.1 Laufrichtung des Antriebs eintellen
Mit Parameter kann die Öffnungsrichtung nach rechts 71 01 (Werkseinstellung) oder nach links eingestellt werden 71 00 (Ansicht von der Innenseite).
mehrmals drücken bzw. gedrückt halten bis
Parameter 71 erscheint
PROG
TEST
PROG
ÖFFNUNG NACH LINKS
PROG
4.2 Einstellung der Endschalter
Die AUF- und ZU- Endschalter müssen so eingestellt werden, dass das Tor nicht auf die mechanischen Endanschläge des Tores aufläuft. (Notentriegelung
öffnen und Tor per Hand in Endstellungen bewegen.
In TOR-ZU Stellung den Endschalter überprüfen indem man
die Testtaste drückt. Display zeigt
In TOR-AUF Stellung den Endschalter überprüfen indem
man die Testtaste drückt. Display zeigt
Sollte bei dieser Überprüfung für TOR-ZU
Sollte ein Fehlercode angezeigt werden (siehe unten), dann erst Fehler beheben.
+
-
+
-
+
-
TEST
+
-
TEST
kommen und für TOR-AUF
BM30/400 (500kg)
BM30/300/HS (400kg)
PROG
BH30/804/R (800kg)
drücken
PROG
Dann mit "+" bzw. "-" den Wert 00 oder 01 für die Laufrichtung einstellen.
Warten bis Blinken der Anzeige beendet ist. Die Laufrichtung ist eingestellt
ÖFFNUNG NACH RECHTS
PROG TEST
+
-
PROG TEST
muss die Laufrichtung des Antriebes angepasst werden. (Siehe 4.1)
+
-
TEST
Dann mit "+" bzw. "-" den Wert
+
01 bis 06 für den entsprechenden
Antrieb einstellen.
-
Warten bis Blinken der Anzeige
beendet ist. Der Antriebstyp ist
eingestellt
TEST
+
-
PROG
TEST
+
-
PROG
TEST
+
TOR-ZU ENDSCHALTER
-
PROG
TOR-AUF ENDSCHALTER
PROG
PROG
TEST
PROG
TEST
+
-
TEST
+
-
+
-
TEST
+
-