Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gangwählhebelstellung - Jeep COMPASS 4xe Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPASS 4xe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Position P („Parken") zu
verlassen oder um von der Position N
(Leerlauf) auf die Position D (Drive) oder
R (Rückwärtsgang) zu schalten, wenn
das Fahrzeug steht oder sehr langsam
fährt, muss neben der Taste (A) Abb. 75,
auch das Bremspedal betätigt werden
(siehe Angaben unter „Sperrsystem für
die Fahrgangeinrückung mit angezogener
Bremse" in diesem Kapitel).
HINWEIS Während des Schaltens aus
der Position P (oder N) in eine andere
Position NICHT beschleunigen.
HINWEIS Nachdem ein Fahrgang
eingerückt wurde, einige Sekunden
verstreichen lassen, bevor das Gaspedal
betätigt wird. Dies ist vor allem bei noch
nicht warmgelaufenem Motor wichtig.
GANGWÄHLHEBELSTELLUNG
Parken („Park") (P)
56) 57)
7)
In dieser Stellung blockiert die elektrische
Feststellbremse das Getriebe.
Wenn sich der Schalthebel in dieser
Stellung befi ndet, kann der Motor
angelassen werden.
HINWEIS Nie versuchen, den Schalthebel
bei fahrendem Fahrzeug auf P („Parken")
zu schieben. Vor dem Verlassen des
Fahrzeugs den Gangwählhebel in diese
Position schieben und die Feststellbremse
aktivieren.
Beim Parken auf ebenem Gelände den
Schalthebel zuerst auf P („Parken")
schieben und danach die elektrische
Feststellbremse betätigen.
Beim Parken an Steigungen zuerst den
Getriebehebel auf P („Parken") schieben
und dann die elektrische Feststellbremse
aktivieren, da ansonsten das Verschieben
des Getriebehebels aus der Position P
(„Parken") schwierig sein könnte.
Um sicherzustellen, dass der Schalthebel
sich wirklich auf P („Parken") befi ndet,
folgendermaßen vorgehen:
 Den Gangwählhebel vollständig bis
zum Anschlag nach vorne schieben.
 Sicherstellen, das am Display der
Instrumententafel der Buchstabe P
angezeigt wird.
 Mit losgelassenem Bremspedal
sicherstellen, dass der Gangwählhebel
sich nicht aus der Position P
(„Parken") bewegt.
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis