Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Transport; Montage Und Einbau; Druckleitung - Sulzer ABS MF 154 Betriebsanleitung Und Installationsanleitung

Schmutzwasserpumpe typ abs mf; abwasserpumpe typ abs piranha
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen)
Schmutzwasserpumpe Typ ABS MF 154 - 804. Abwasserpumpe Typ ABS Piranha 08 & 09.
2

Sicherheit

Die allgemeinen und die speziellen Sicherheitshinweise werden im Einzelnen im Heft "Sicherheitsanweisungen
für Sulzer-Produkte vom Typ ABS" erläutert. Falls irgendetwas nicht klar ist oder Sie Fragen haben sollten,
setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller (Sulzer) in Verbindung.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
3

Transport

m
Das Aggregat beim Transport nicht werfen oder fallen lassen.
c
Das Aggregat sollte nie am Netzkabel hoch- oder runtergezogen werden.
Das Aggregat ist mit einem Hebegeschirr ausgestattet, an das zu Transportzwecken eine Kette und ein Schäkel
angebracht sein können.
m
Jeder Flaschenzug muss für das Gewicht des Aggregates entsprechend ausgelegt sein.
Alle geltenden Sicherheitsvorschriften sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik sind zu beachten.
4

Montage und Einbau

ACHTUNG
Alle geltenden Vorschriften für Abwasserpumpen sowie - falls zutreffend -
explosionsgeschützte Einrichtungen müssen eingehalten werden.
c
Nach Verlegen der Strom- und Steuerkabel sollte die Kabeldurchführung zur Steuerung durch Füllen
mit Schaum gasdicht gemacht werden.
m
Besondere Aufmerksamkeit gilt den Sicherheitsbestimmungen für das Arbeiten in geschlossenen
Räumen von Klärwerken als auch den allgemein anerkannten Regeln der Technik.
4.1

Druckleitung

Die Druckleitung muss unter Beachtung der geltenden Vorschriften installiert werden.
DIN 1986/100 und EN 12056 gelten insbesondere für Folgendes:
- Die Druckleitung ist mit der Sohle der Rückstauschleife (180°-Bogen) über die Rückstauebene und dann mit
Gefälle in die Sammelleitung bzw. in den Kanal zu führen.
- Die Druckleitung darf nicht an eine Fallleitung angeschlossen werden.
- An diese Druckleitung dürfen keine anderen Zuläufe oder Druckleitungen angeschlossen werden.
ACHTUNG
Die Druckleitung ist frostsicher zu verlegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis